Skip to main content

Die Metro-Group-Future-Store-Initiative – Die Zukunft des Handels aktiv gestalten!

  • Chapter
Retail Business in Deutschland

Der Einzelhandel steht unter enormem Druck: Der Wettbewerb ist groß, riesige Einkaufsmärkte schießen „auf der grünen Wiese“ aus dem Boden, und Discountmärke buhlen um die Gunst des Kunden. Diese hingegen schauen mehr denn je auf jeden Euro, den sie ausgeben. Wenn sie konsumieren, dann dürfen Service, Qualität und Preisbewusstsein nicht zu kurz kommen. Sie sind anspruchsvoll und suchen das Einkaufserlebnis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Hans-Christian Riekhof

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Wolfram, G. (2008). Die Metro-Group-Future-Store-Initiative – Die Zukunft des Handels aktiv gestalten!. In: Riekhof, HC. (eds) Retail Business in Deutschland. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9437-0_29

Download citation

Publish with us

Policies and ethics