Skip to main content

Finanzplanung, Kapitalbedarf, Finanzierung & Sicherheiten

  • Chapter
Praxishandbuch Unternehmensgründung
  • 7932 Accesses

Auszug

Die Finanzplanung hat einen wesentlichen Stellenwert im Rahmen des Businessplans. Sie fasst alle verbalen Pläne der Kapitel des Businessplans in klar interpretierbare Zahlen zusammen. Das Potential und die Größe der Idee müssen jetzt deutlich erkennbar werden. Zudem wird die Genauigkeit Ihrer Planung offensichtlich. Aus der Finanzplanung heraus ergibt sich der Kapitalbedarf. Zudem ist die angenommene Art der Finanzierung anzugeben, denn diese beeinflusst die Finanzplanung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Finanzplanung, Kapitalbedarf, Finanzierung & Sicherheiten. In: Praxishandbuch Unternehmensgründung. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9038-9_30

Download citation

Publish with us

Policies and ethics