Skip to main content

Verdienter Ausgleich oder zusätzliche Belastung

  • Chapter
  • First Online:
Druck und Stress im Vertrieb positiv nutzen
  • 4621 Accesses

Zusammenfassung

Das kontinuierliche Verfolgen von beruflichen Zielen bietet einen verlässlichen Rahmen, in dem ein großer Teil des Lebens ablaufen kann. Durch langes Arbeiten sind die Gedanken mit Kundenthemen oder der eigenen Karriere beschäftigt. Dabei werden die privaten Lebensumstände häufig als Normalität betrachtet und „links liegen gelassen“. Doch genau im Ausgleich zwischen Berufs‐ und Privatleben, der so genannten Work‐Life‐Balance, liegt ein großer Hebel, um mit Druck und Stress besser umgehen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Trilling, T. (2012). Verdienter Ausgleich oder zusätzliche Belastung. In: Druck und Stress im Vertrieb positiv nutzen. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3731-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3731-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-8349-3107-8

  • Online ISBN: 978-3-8349-3731-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics