Skip to main content

Verkehrslasten und Windlasten auf Brücken

  • Chapter
  • First Online:
Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag behandelt die Ermittlung von Verkehrslasten und Windlasten auf Brücken. Verkehrslasten auf Brücken werden in DIN EN 1991-2 (Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 2: Verkehrslasten auf Brücken) [1] einschließlich des zugehörigen Nationalen Anhangs (DIN EN 1991-2/NA) [2] geregelt. Für die Ermittlung von Windlasten, die auf Brücken anzusetzen sind, gilt DIN EN 1991-1-4, Abschn. 8 [3] einschließlich des zugehörigen Nationalen Anhangs DIN EN 1991-1-4/NA [4].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. DIN EN 1991-2:2010-12: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 2: Verkehrslasten auf Brücken; Deutsche Fassung EN 1991-2:2003 + AC:2010; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  2. DIN EN 1991-2/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 2: Verkehrslasten auf Brücken; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  3. DIN EN 1991-1-4:2010-12: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten; Deutsche Fassung EN 1991-1-4:2005 + AC:2010 + A1:2010 + AC:2010; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  4. DIN EN 1991-1-4/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  5. DIN Fachbericht 101:2009-03: Einwirkungen auf Brücken; Ausgabe März 2009; Beuth Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  6. DIN 1055-4:2005-03: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 4: Windlasten; Ausgabe März 2005; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  7. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Abteilung Straßenbau (Hrsg.): Richtlinie zur Nachrechnung von Brücken im Bestand (Nachrechnungsrichtlinie); Ausgabe 05/2011; Berlin

    Google Scholar 

  8. DIN 1072:1985-12; Straßen- und Wegbrücken – Lastannahmen; Ausgabe Dezember 1985; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  9. DIN 1072:1967-11: Straßen- und Wegbrücken – Lastannahmen; Ausgabe November 1967; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  10. DIN EN 1991-1-5:2010-12: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-5: Allgemeine Einwirkungen – Temperatureinwirkungen; Deutsche Fassung EN 1991-1-5:2003 + AC:2009; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin; DIN EN 1991-1-4/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-5: Allgemeine Einwirkungen – Temperatureinwirkungen; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  11. DIN EN 1991-1-7:2010-12: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-7: Allgemeine Einwirkungen – Außergewöhnliche Einwirkungen; Deutsche Fassung EN 1991-1-7:2006 + AC:2010; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin; DIN EN 1991-1-7/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-7: Allgemeine Einwirkungen – Außergewöhnliche Einwirkungen; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  12. DIN EN 1991-1-6:2010-12: Eurocode 1 – Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-6: Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Bauausführung; Deutsche Fassung EN 1991-1-6:2005 + AC:2008; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin; DIN EN 1991-1-6/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-6: Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Bauausführung; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  13. DIN EN 1990:2010-12: Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005/AC:2010; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin (Hinweis: DIN EN 1990 wird auch als „Eurocode 0“ bezeichnet)

    Google Scholar 

  14. DIN EN 1990/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Ausgabe Dezember 2010; Beuth-Verlag, Berlin (Dokument wurde geändert)

    Google Scholar 

  15. DIN EN 1990/NA/A1:2012-08: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Änderung A1; Ausgabe August 2012; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  16. DIN EN 1317: Rückhaltesysteme an Straßen; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  17. STANAG 2021: Military Load Classification of bridges, Ferries, Rafts and Vehicles

    Google Scholar 

  18. DIN EN 1997: Eurocode 7 – Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik, Teile 1 und 2; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  19. DIN EN 1991-1-1:2010-12: Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Deutsche Fassung EN 1991-1-1:2002 + AC:2009; Ausgabe Dezember 2010; DIN EN 1991-1-1/NA:2010-12: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Ausgabe Dezember 2010; DIN EN 1991-1-1/NA/A1:2015-05: Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Änderung A1; Ausgabe Mai 2015; Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  20. Deutsche Bahn AG (Hrsg.): DB Ril 804.4110, DB Ril 804.4111, DB Ril 804.4120

    Google Scholar 

  21. Großmann, Fritz; Timm, Günter; Benning, Heinz-Hubert: Einwirkungen auf Brücken; in Bergmeister, K., Fingerloos, F., Wörner, J. D. (Hrsg.): Beton-Kalender 2010, Teil 1; Ernst und Sohn; Berlin, 2009

    Google Scholar 

  22. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Abteilung Straßenbau (Hrsg.): Hinweise zur Anwendung des Eurocode 0 im Brückenbau; Anlage 2 zum Rundschreiben ARS 22/2012; Berlin

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmidt, P. (2019). Verkehrslasten und Windlasten auf Brücken. In: Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9855-5_13

Download citation

Publish with us

Policies and ethics