Skip to main content

Tribologie in der Produktionstechnik

  • Chapter
Tribologie-Handbuch
  • 16k Accesses

Zusammenfassung

Die Produktion als Gesamtheit wirtschaftlicher, technologischer und organisatorischer Maßnahmen, die unmittelbar mit der Be- und Verarbeitung von Stoffen zusammenhängen besetzt eine zentrale Position im unserem heutigen Leben (CIRP, 2004). Sie verbindet unterschiedliche Märkte wie Rohstoffmärkte, Informationsmärkte und Energiemärkte miteinander und erzeugt daraus Produkte in lokalen, regionalen oder globalen Wertschöpfungsketten. Innerhalb der Produktion nehmen Werkzeugmaschinen sowie Fertigungstechnologien eine Schlüsselstellung ein. Bild 14.1 zeigt im oberen Teil eine Werkzeugmaschine mit den wichtigsten Komponenten; die Wechselwirkungen tribologischer Effekte mit den übrigen Einflüssen auf Produktionsprozesse an Werkzeugmaschinen sind im unteren Teil aufgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Kapitel 14.1, 14.2, 14.3

  • Bartz, W.: Schäden an geschmierten Maschinenelementen Expert-Verlag, Renningen-Malmsheim, 1999 ISBN 3816916562

    Google Scholar 

  • Belonenko, V. N.: Role of bulk viscosity and acoustic parameters in tribological problems. Ultrasonics 1991 Vol 29 März, 1991

    Google Scholar 

  • Collège International pour l´Etude Scientifique des Techniques de Production Mechanique (CIRP): Wörterbuch der Fertigungstechnik, Bd.3: Produktionssysteme, Springer Verlag Berlin Heidelberg, 2004

    Google Scholar 

  • DIN 50320: Verschleiß: Begriffe, Systemanalyse von Verschleißvorgängen, Gliederung des Verschleißgebietes. Hrsg.: Deutscher Normenausschuss. Ausg. Dez. 1979 zurückgezogen

    Google Scholar 

  • DIN 69651: Werkzeugmaschinen; Klassifizierung der Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung, Nummernschema, Kennzahlenschlüssel für Maschinengattungen, 1974 zurückgezogen

    Google Scholar 

  • Gaul, L.; Albrecht H.; Wirnitzer J.: Semi-active friction damping of large space truss structures. Shock and Vibration, Vol. 11, S. 173–186, 2004

    Google Scholar 

  • Habig, K. H.: Verschleiß und Härte von Werkstoffen. Carl Hanser Verlag, München, Wien, 1980

    Google Scholar 

  • Mäurer, M.: Tribologische Untersuchungen an Radialgleitlagern aus Kunststoff. Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2003

    Google Scholar 

  • Majcherczak, D.; Dufrenoy, P.; Berthier, Y.: Tribological, thermal and mechanical coupling aspects of the dry sliding contact. Tribology International 40 (2007), S. 834–843. 2007

    Article  Google Scholar 

  • Popov, V.: Kontaktmechanik und Reibung - Ein Lehr- und Anwendungsbuch der Nanotribologie bis zur numerischen Simulation. Berlin; Heidelberg, Springer 2009

    Google Scholar 

  • Petuelli, G.: Theoretische und experimentelle Bestimmung der Steifigkeits- und Dämpfungseigenschaften normalbelasteter Fügestellen. Dissertation, RWTH Aachen, 1983

    Google Scholar 

  • Spur, G.: Die Genauigkeit von Maschinen: Eine Konstruktionslehre. München; Wien: Hanser, 1996

    Google Scholar 

  • Uhlmann, E.; Spur, G.; Bayat, N., Patzwald, R.: Application of magnetic fluids in tribological systems. Journal of Magnetism and Magnetic Materials 252 (2002), S. 336–340, 2002

    Article  Google Scholar 

  • Weck, M.; Brecher, C.: Werkzeugmaschinen – Konstruktion und Berechnung. 8. Auflage Springer, Berlin Heidelberg, 2006

    Google Scholar 

Kapitel 14.4, 14.5

  • Bach F.-W., Möhwald K., Wenz T.: Moderne Beschichtungsverfahren. Stuttgart: Wiley-VCH, 2005

    Google Scholar 

  • Boudina, A.: Herstellung und Charakterisierung von diamantartigen Kohlenstoffschichten. Dissertation, Universität Karlsruhe, 1993

    Google Scholar 

  • Bobzin, K., Bagcivan, N., Immich, P., Pinero, C., Goebbels, N., Krämer, A.: PVD – Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft, Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 2008, 39, No. 1, p. 5–12

    Article  Google Scholar 

  • Bouzakis, E.: Steigerung der Leistungsfähigkeit PVD-beschichteter Hartmetallwerkzeuge durch Strahlbehandlung. Aachen: Aprimus-Verlag, 2008

    Google Scholar 

  • Brücher, M.: CVD-Diamant als Schneidstoff. Dissertation, Technische Universität Berlin, 2003

    Google Scholar 

  • Bürgel, R.: Handbuch Hochtemperaturwerkstofftechnik. Vieweg & Sohn Verlag, 3. Auflage, 2006

    Google Scholar 

  • Clark, I. E.; Sen, P. K.: Fortschritte bei der Entwicklung ultraharter Schneidstoffe. Industrie Diamanten Rundschau, Vol. 32, 1998

    Google Scholar 

  • Frank, M.; Breidt, D.; Cremer, R.: Nanokristalline Diamantschichten für die Zerspanung, Vakuum in Forschung und Praxis 18, 2006

    Google Scholar 

  • Frey, K. (Hrsg.): Dünnschichttechnologie, VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf, 1987

    Google Scholar 

  • Grams, J.: Untersuchungen zum Fräsen mit CVD-diamantbeschichteten Werkzeugen. Dissertation, RWTH Aachen, 2004

    Google Scholar 

  • Goss, J. P.; Eyre, R. J.; Briddon, P.R.: Theoretical Models for Doping Diamond for Semiconductor Applications. Weinheim: WILEY -VCH Verlag, 2008

    Google Scholar 

  • Kalpakjian, S.; Schmid, S. R.: Manufacturing Engineering and Technology. Prentice-Hall Inc., 2001

    Google Scholar 

  • Kasper, M.: Mikrosystementwurf. Berlin: Springer, 1999

    Google Scholar 

  • Klein, K.: Auslegung dünner Hartstoffschichten für Zerspanwerkzeuge. Dissertation, TU Berlin, 2005

    Google Scholar 

  • Kotschenreuther, J.: Empirischer Erweiterung von Modellen der Makrozerspanung auf den Bereich der Mikrobearbeitung. Dissertation, Universität Karlsruhe (TH), 2008

    Google Scholar 

  • Morey, B.: Tool-Coating Advances Continue, Manufacturing Engineering, Vol. 140, No. 4, 2008

    Google Scholar 

  • Müller, P.: Mit glatter Schicht tiefer ins Loch. Schweizer Maschinenmarkt, Ausgabe 13, 2001

    Google Scholar 

  • Olsen, R.; Aspinwall D.; Dewes, R.: Electrical discharge machining of conductive CVD diamond tool blanks, Journal of Materials Processing Technology, 155-156, 2004, S. 1227–1234.

    Article  Google Scholar 

  • Schatt, W.; Simmchen, E.; Zouhar, G.: Konstruktionswerkstoffe des Maschinen- und Anlagenbaues. Stuttgart: Wiley-VCH, 2003

    Google Scholar 

  • Schauer, K.: Entwicklung von Hartmetallwerkzeugen für die Mikrozerspanung mit definierter Schneide. Dissertation, Technische Universität Berlin, 2006

    Google Scholar 

  • Spur, G.; Stöferle, T.: Handbuch der Fertigung. Carl Hanser Verlag, 1985

    Google Scholar 

  • Suzuki K.; Iwai M., Nimoiya S.; Takeuchi K.; Tanaka K.; Tanaka Y.: A new diamond wheel containing boron doped diamond abrasives enahbling electrically conductive cutting edge and high thermal stability, Key Engineering Materials, Band 291-292, 2005

    Google Scholar 

  • Tikal, F.: Schneidkantenpräparation: Ziele, Verfahren und Messmethoden., Kassel University Press GmbH, 2009

    Google Scholar 

  • Uhlmann, E.; Fuentes, J.A.O.; Keunecke, M.: Machining of High Performance Workpiece Materials with cBN Coated Cutting Tools. Thin Solid Films 518, 2009

    Google Scholar 

  • Uhlmann, E.; Huynh, Q. U.; Chen, L.; Müller, M.; Sabi, T.; Ewert, P.; Wagner, M.H.: μ-structuring of polymer stents. 1st International Symposium of the Volkswagen Foundation on Functional Surfaces, Bremen, June 18 & 19, 2008

    Google Scholar 

  • VDI3842: Qualitätssicherung bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung. Berlin: Beuth Verlag GmbH, 2002

    Google Scholar 

  • VDI2840: Kohlenstoffschichten – Grundlagen, Schichttypen und Eigenschaften. Berlin: Beuth Verlag GmbH, 2005

    Google Scholar 

  • VDI2841: CVD-Diamant-Werkzeuge – Systematik, Herstellung und Charakterisierung, Berlin: Beuth Verlag GmbH, 2008

    Google Scholar 

  • Wiemann, E.: Hochleistungsfräsen von Superlegierungen. Dissertation, Technische Universität Berlin, 2006

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Czichos, H., Habig, KH. (2010). Tribologie in der Produktionstechnik. In: Tribologie-Handbuch. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9660-5_14

Download citation

Publish with us

Policies and ethics