Skip to main content

Das ist wahrscheinlich richtig

  • Chapter
Fünf Minuten Mathematik
  • 1677 Accesses

Auszug

In den letzten Jahrzehnten hat sich immer mehr herausgestellt, dass der Zufall nicht nur ein unberechenbarer Störfaktor ist, sondern auch eine produktive Rolle spielen kann. Von Monte-Carlo-Verfahren war hier schon in Beitrag 73 die Rede: Durch sie kann man komplizierte Rechnungen an den Zufall delegieren. Heute geht es um Grundsätzlicheres, denn der Zufall kann sogar beim Auffinden von Wahrheiten helfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Das ist wahrscheinlich richtig. In: Fünf Minuten Mathematik. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9529-5_79

Download citation

Publish with us

Policies and ethics