Skip to main content

Einleitung: Erst denken, dann dichten

  • Chapter
Baudichtstoffe
  • 798 Accesses

Auszug

Dichtstoffe werden in sehr vielen Bereichen des Bauwesens eingesetzt, sei es im Wohnungs-und Wirtschaftsbau oder bei öffentlichen Bauvorhaben. Im Hochbau in der Fassade, am Fenster, im Sanitär- und Nassbereich, an Dächern, im Tief- und Brückenbau sowie bei Sonderan-wendungen wie Schwimmbädern oder Tankstellen werden überall die unterschiedlichsten Dichtstoffe benötigt. Auch in der hier nicht weiter behandelten Transport- und Investitionsgü-terindustrie verwendet man Dichtstoffe, z. B. im Automobil-, LKW-, Bus- und Sonderfahr-zeugbau, in der Eisenbahn- und Straßenbahnindustrie, im Schiffs- und Flugzeugbau.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Pröbster, M., Industriedichtstoffe, mi-Verlag, Landsberg, 2003

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Vieweg+Teubner Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Einleitung: Erst denken, dann dichten. In: Baudichtstoffe. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9474-8_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics