Skip to main content

Mehrstufige Experimente

  • Chapter
Stochastik für Einsteiger
  • 1949 Accesses

Auszug

Viele stochastische Vorgänge bestehen aus Teilexperimenten (Stufen), die der Reihe nach durchgeführt werden. Eine adäquate Modellierung solcher mehrstufigen Experimente lässt sich von den folgenden überlegungen leiten: Besteht das Experiment aus insgesamt n Stufen, so stellen sich seine Ergebnisse als n-Tupel ω = (a1,a2,...,an) dar, wobei aj den Ausgang des j-ten Teilexperimentes angibt. Bezeichnet Ωj die Ergebnismenge dieses Teilexperimentes, so ist das kartesische Produkt

$$ \begin{gathered} \Omega : = \Omega _1 \times \cdots \times \Omega _n \hfill \\ = \left\{ {\omega = \left( {a_1 , \ldots ,a_n } \right):a_j \in \Omega _j f\ddot ur j = 1, \ldots ,n} \right\} \hfill \\ \end{gathered} $$
(14.1)

ein zweckmäßiger Grundraum für das Gesamtexperiment.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Friedr.Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Mehrstufige Experimente. In: Stochastik für Einsteiger. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9465-6_15

Download citation

Publish with us

Policies and ethics