Skip to main content
  • 6312 Accesses

Auszug

In realen digitalen Systemen mit Festkomma-Arithmetik ergeben sich einscheidende Begrenzungen aufgrund der Zahlendarstellung. In den Versuchen 3 und 4 wurden die Koeffizientenquantisierung und der Überlauf behandelt. Als Gegenmaßnahme wurde die Skalierung der Zustandsvariablen nach der l2-Norm vorgeschlagen. Der Versuch 5 behandelte das innere Rauschen. In diesem Versuch werden nun beide Effekte, Überlauf und inneres Rauschen, gemeinsam betrachtet und eine Methode zur gleichzeitigen Optimierung der Systeme vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Rauschminimale Normalform. In: Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB-Praktikum. Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9436-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics