Skip to main content

Stoßbehafteter Transport in Fusionsplasmen

  • Chapter
Plasmaphysik
  • 4233 Accesses

Zusammenfassung

In Kapitel 8 haben wir Transportkoeffizienten für die Diffusion parallel und senkrecht zum Magnetfeld behandelt. Nach Tab. 8.3 liegen die Werte der Diffusionskoeffizienten für Ionen bei 10 bzw. 10 m/s. Man redet vonklassischem Transport, wenn man sich auf diese Koeffizienten beziehen. Wir werden sehen, dass die toroidale Geometrie von Fusionsexperimenten zu einer wesentlichen Erhöhung des Transports senkrecht zum Magnetfeld führt. Verantwortlich dafür sind Teilchendriften und Spiegeleffekte, wie sie in durch Toroidizität und. besonders beim Stellarator. diskrete Spulen erzeugten inhomogenen Magnetfeldern auftreten. Die Theorie desneoklassischen Transports berücksichtigt diese Effekte. Der unglücklich gewählte AusdruckNeoklassik umfasst also alle Einflüsse der toroidalen Magnetfeldkorifiguration auf den stoßbehafteten Transport sowie auf die Stabilität des Plasmas.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. B. B. Kadomtsev und O. P. Pogutse. Nucl. Fusion 11. 67 (1971).

    Google Scholar 

  2. W. I. van Rij und S. P. Hirshman, Phys. Fluids, B 1, 563 (1989).

    Google Scholar 

  3. U. Stroth, inPlasma Physics: Confinement, Transport and Collective Effects, Lect. Notes Phys., edited by A. Dinklage, T. Klinger, G. Marx, und L. Sehweikard (Springer, Berlin, Heidelberg, 2005), Chap. 9, p. 213.

    Google Scholar 

  4. A. Fujisawaet al, Phys. Rev. Lett. 79, 1054 (1997).

    Google Scholar 

  5. U. Strothet al, Phys. Rev. Lett. 86, 5910 (2001).

    Google Scholar 

  6. H. Maassberget al., Phys. Plasmas 7, 295 (2000).

    Google Scholar 

Weitere Literaturhinweise

  • Geschlossene Darstellungen der neoklassischen Transporttheorie findet man in F. L. Hinton und R. D. Hazeltine (Rev. Mod. Phys. 48, 239 (1976)), R. Balescu,Neoclassical Transport (North-Holland, Amsterdam, Netherlands, 1988) und P. Helander und D. Sigmar,Collisional Transport in Magnetized Plasmas (Cambridge Univ. Press, Cambridge, 2002).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Stroth, U. (2011). Stoßbehafteter Transport in Fusionsplasmen. In: Plasmaphysik. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8326-1_14

Download citation

Publish with us

Policies and ethics