Skip to main content

Applikationen mit Datenbankanbindung

  • Chapter
  • First Online:
Qualitätssicherung durch Softwaretests
  • 8881 Accesses

Zusammenfassung

Möchte man Daten langfristig speichern, also persistieren, sind Datenbanken meist eine gute Wahl, wenn es sich um strukturierte Informationen handelt. Datenbanken ermöglichen weiterhin, dass Informationen von verschiedenen Nutzern fast gleichzeitig gelesen und bearbeitet werden können. Durch die Transaktionssicherheit ist dabei sichergestellt, dass unerwünschte Situationen von sich gegenseitig beeinflussenden Veränderungen vermieden werden. Durch die lange Zeit, in der Datenbanken entwickelt wurden, gibt es mittlerweile viele sehr performante Lösungen für den generellen Betrieb und für Spezialaufgaben wie Datenanalysen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kleuker, S. (2013). Applikationen mit Datenbankanbindung. In: Qualitätssicherung durch Softwaretests. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2068-6_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics