Skip to main content

Notationen, Methoden der Modellierung

  • Chapter
Best Practice Software-Engineering

Zusammenfassung

Dieses Kapitel gibt einen Überblick zu Notationen und Methoden der Modellierung für die Entwicklung kommerzieller Software-Produkte. Ziel ist die Vorstellung von Notationen, die es sowohl in der Entwicklung als auch bei Besprechungen mit Nicht-Entwicklern erlauben, in einer Gruppendynamik Gedanken zur Software-Entwicklung kohärent und korrekt nach innen und nach außen zu vermitteln und überprüfbar zu machen. Im administrativen Bereich hat sich in den letzten Jahren die Unified Modeling Language (UML) als Notation und Basis für Methoden weitgehend durchgesetzt. Die Unified Modelling Language erlaubt es, ein Software-System durch ein Modell vollständig zu dokumentieren. Dabei sollte ein Modell nicht mit einem Diagramm verwechselt werden. Jedes Software-System hat genau ein Modell, in dem sowohl Anforderungen (Use Cases) als auch die Struktur der Klassen (Klassendiagramm oder Komponentendiagramm) enthalten sind. Diagramme sind ein partielles Abbild des Modells eines Software- Systems. Die Sammlung von Notationen und Methoden in diesem Kapitel wird in diesem Buch durchgehend eingesetzt, um Konzepte und Strukturen zu illustrieren und zu beschreiben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schatten, A., Demolsky, M., Winkler, D., Biffl, S., Gostischa-Franta, E., Östreicher, T. (2010). Notationen, Methoden der Modellierung. In: Best Practice Software-Engineering. Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2487-7_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics