Skip to main content

Maximum Likelihood

  • Chapter
Gene und Stammbäume
  • 7203 Accesses

Auszug

Leben ist allgemein äußerst unwahrscheinlich. Dennoch kann man zwischen unterschiedlich unwahrscheinlichen Evolutionsszenarien unterscheiden. Phylogenetische Hypothesen über ihre Wahrscheinlichkeit zu bewerten, ist Ziel der Maximum Likelihood-Analysen. Obwohl in den üblichen Statistik-Rezeptbüchern für Biologen meist abwesend, ist Maximum Likelihood doch ein zentrales statistisches Konzept. Es liegt eigentlich vielen vertrauten Konzepten zugrunde — so ist die Abschätzung des tatsächlichen Mittelwertes durch Berechnung des Durchschnitts in einer Stichprobe auch nichts anderes als eine Maximum Likelihood-Schätzung. Eine Reihe wünschenswerter Eigenschaften machen Maximum Likelihood seit der Einführung um 1920 durch Sir Ronald Aylmer Fisher (*17.2.1890, †29.7.1962) zu einem der beliebtesten Verfahren zur Schätzung von Parametern. Dazu gehören die Annäherung an den wahren Parameter bei zunehmender Datenmenge (im Fachjargon: die Konsistenz) und eine minimale Streuung (Varianz) um den tatsächlichen Wert (die Wirksamkeit oder Effizienz). Um die Einführung von Maximum Likelihood in die Molekulare Phylogenetik hat sich insbesondere Joseph Felsenstein in einer Reihe früher Publikationen verdient gemacht. Trotz der jüngst einsetzenden Durchdringung der Phylogenetik mit der oft konkurrierenden Bayesianischen Statistik bleiben Maximum Likelihood-Analysen anhaltend für zahlreiche Fragestellungen die statistische Methode der Wahl.Wie sie funktionieren, erklärt dieses Kapitel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2009). Maximum Likelihood. In: Gene und Stammbäume. Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2230-9_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics