Skip to main content
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

Auf diesem Gebiet sind eine ganze Anzahl von wertvollen Vorschlägen zu vermerken, die im einzelnen ausführlicher behandelt werden sollen. Um eine möglichst übersichtliche Einteilung des Stoffes zu ermöglichen, werden im Teil I die Färbeverfahren, gesondert nach den einzelnen Textilmaterialien, be¬sprochen. Teil II bringt dann Färbemethoden, welche, ohne Rücksicht auf das vorliegende Textilmaterial, lediglich die Färbung mit bestimmten Farbstoffklassen beinhalten. Teil III betrifft die Affinitätsänderungen von Fasern hinsichtlich ihrer Anfärbbarkeit, also das Immunisieren, das Reservieren der Wolle beim Färbeprozeß in Mischungen mit anderen Fasern sowie das Animalisieren von Cellulosematerialien zwecks Färbung mit sauren Farbstoffen. Teil IV umfaßt die Nachbehandlung der Färbungen zwecks Verbesserung der Echtheitseigenschaften sowie zur Verhütung des Fadings von Acetatseidenfärbungen. Teil V schließlich bringt die Erschwerung der Seide.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturübersicht über das Färben verschiedener Textilmaterialien

Literaturübersicht über die Wollfärbung

Literaturübersicht über Faserschutzmittel bei der Wollfärbung

Literaturübersicht über das Färben künstlicher Proteinfasern

Literaturübersicht über das Färben von Baumwolle

Literaturübersicht über das Färben von Viskose- und Kupferseide sowie Zellwolle

Literaturübersicht über das Färben von Acetatkunstseide

Literaturübersicht über das Färben von Mischgeweben

Literaturübersicht über das Färben von PC-, Vinyon-, Saran- und Terylen-Fasern

Literaturübersicht über das Färben von Polyacryl- u. dgl. Fasern (Orlon)

Literaturübersicht über das Färben von Polyamidfasern

Literaturübersicht über das Färben von Tierhaaren und Pelzwerk

Literaturübersicht fiber das Färben von anorganischen Fasern

Literaturübersicht über das Färben mit löslichen Azofarbstoffen

Literaturübersicht über Färbeverfahren mit unlöslichen Azofarbstoffen

Literaturübersicht über die Färbeverfahren mit Küpenfarbstoffen

Literaturübersicht über Küpenfarbstoffpräparate

Literaturfibersicht über Egalisiermittel für Küpenfärbungen

  • Wengraf: Amer. Dyestuff Reporter 39, 449 (1950). — Vgl. auch Textil Rundschau 4, 328 (1949).

    Google Scholar 

  • Hall: Text. Recorder 65, 54 (1948).

    Google Scholar 

  • Graham, Seager: Canad. Res. J. 24, 474 (1946).

    Google Scholar 

Literaturübersicht über das Färben mit Schwefelfarbstoffen

Literaturübersicht über das Färben von Anilinschwarz

Literaturübersicht über die Erzeugung anorganischer Pigmente in der Faser

  • Race, Rowes, Speakman: J. Soc. Dyers. Colourists 58, 32 (1942);

    Google Scholar 

  • Race, Rowes, Speakman: J. Soc. Dyers. Colourists 57, 213 (1941).

    Google Scholar 

Literaturübersicht über das Blenden und Märken

Literaturübersicht über Färbevorrichtungen

Literaturübersicht über die Erhöhung des Farbstoffaufnahmevermögens

Literaturübersicht über das Animalisieren von Cellulosefasern

Literaturübersicht über das Cotonisieren von Acetatkunstseide

Literaturübersicht über die Verbesserung der Wasser- und Waschechtheit direkter

Literaturübersicht über die Erhöhung der Lichtechtheit von Färbungen und Lichtechtheitsmessungen

Literaturübersicht über die Verhütung des Fadings von Acetatkunstseidenfärbungen

  • Mellor, Olpin: J. Soc. Dyers Colourists 66, 44 (1950).

    Google Scholar 

  • Ray und Mitarbeiter: Amer. Dyestuff Reporter 37, 391, 629 (1948).

    Google Scholar 

  • Rowe, Chamberlain: J. Soc. Dyers Colourists 53, 268 (1937).

    Google Scholar 

Literaturübersicht über die Erschwerung der Seide

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1951 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Weber, F., Martina, A. (1951). Die Färberei. In: Die neuzeitlichen Textilveredlungs-Verfahren der Kunstfasern. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2424-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2424-6_4

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-80234-2

  • Online ISBN: 978-3-7091-2424-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics