Skip to main content

Anforderungen unterschiedlicher Rechnungsziele an die Prozeßkostenrechnung

  • Chapter
Prozeßkostenrechnung

Part of the book series: Schriftenreihe der krp Kostenrechnungs Praxis ((KRP))

Zusammenfassung

Die Unterstützung der mittel- und langfristigen Programmpolitik sowie die Wirtschaftlichkeitskontrolle sind die zentralen Rechnungsziele der Prozeßkostenrechnung.

Jedes Rechnungsziel stellt andere Anforderungen an die Gestaltung der Prozeßkostenrechnung.

Die Rechnungsziele, die mit der Prozeßkostenrechnung verfolgt werden, müssen vor allem in der Prozeßgliederung und in der Formulierung der Prozeßbezugsgrößen ihre Entsprechung finden.

Für die Unterstützung mittel- und langfristiger Programmentscheidungen ist eine mehrstufige Kostenträgerzeitrechnung geeigneter, als die Kostenträgerstückrechnung des Activity-Based Costing.

Die Prozeßkostenrechnung kann unter bestimmten Bedingungen die Wirtschaftlichkeitskontrolle der traditionellen Kostenrechnung um eine Kontrolle der fixen Kosten ergänzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

  • Coenenberg, A. G.T. M. Fischer: Prozeßkostenrechnung. Strategische Neuorientierung in der Kostenrechnung, in: Die Betriebswirtschaft, 51. Jg. (1991), Heft 1, S. 21–38.

    Google Scholar 

  • Cooper, Robin: Activity-Based Costing, in: Handbuch Kostenrechnung, hrsg. v. W. Männel, Wiesbaden 1992, S. 360–383.

    Chapter  Google Scholar 

  • Cooper, R.R. S. Kaplan: How Cost Accounting Distorts Product Costs, in: Management Accounting, 69. Jg. (1988), April, S. 20–27.

    Google Scholar 

  • Cooper, R.R. S. Kaplan: Activity-Based Costing: Ressourcenmanagement at its best, in: Harvard Manager, 13. Jg. (1991), Heft 4, S. 87–94.

    Google Scholar 

  • Franz, K.-P Prozeßkostenrechnung. Ein neuer Ansatz für die Produktkalkulation und Wirtschaftlichkeitskontrolle, in: Rechnungswesen und EDV, 12. Saarbrücker Arbeitstagung 1991, hrsg. v. A.-W. Scheer, Heidelberg 1991, S. 173–189.

    Google Scholar 

  • Glaser, H.: Prozeßkostenrechnung, in: Handwörterbuch des Rechnungswesens, hrsg. von K. Chmielewicz und M. Schweitzer, 3. Aufl., Stuttgart 1993, Sp. 1643–1651.

    Google Scholar 

  • Horvath, P.R. Mayer: Prozeßkostenrechnung. Der neue Weg zu mehr Kostentransparenz und wirkungsvolleren Unternehmensstrategien, in: Controlling, 1. Jg. (1989), Heft 4, S. 214–219.

    Google Scholar 

  • Mayer, R.: Prozeßkostenrechnung und Prozeßkostenmanagement: Konzept, Vorgehensweise und Einsatzmöglichkeiten, in: Prozeßkostenmanagement, hrsg. v. IFUA Horvath & Partner, München 1991, S. 73–99.

    Google Scholar 

  • Miller, J.G.T.E. Vollmann: Die verborgene Fabrik, in: Harvard Manager, 8. Jg. (1986), Heft 1, S. 84–89.

    Google Scholar 

  • Reiss, M.H. Corsten: Gestaltungsdomänen des Kostenmanagements, in: Handbuch Kostenrechnung, hrsg. v. W. Männel, Wiesbaden 1992, S. 1478–1491.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schweitzer, M.H.-U. Küpper: Systeme der Kostenrechnung, 5. Aufl., Landsberg/L. 1991.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Wolfgang Männel

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Friedl, B. (1995). Anforderungen unterschiedlicher Rechnungsziele an die Prozeßkostenrechnung. In: Männel, W. (eds) Prozeßkostenrechnung. Schriftenreihe der krp Kostenrechnungs Praxis. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-16322-0_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-16322-0_9

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-12146-0

  • Online ISBN: 978-3-663-16322-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics