Skip to main content

EU-Beitritt: Verheißung oder Bedrohung?

Die Perspektive der mittel- und osteuropäischen Kandidatenländer

  • Book
  • © 2003

Overview

  • Politische und soziale Wirkung der EU-Osterweiterung
  • 2870 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Jahrbuch analysiert die politischen und sozialen Wirkungen der geplanten EU-Osterweiterung in den Mittel- und osteuropäischen Kandidatenländern aus sozialwissenschaftlicher Perspektive.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (12 chapters)

  1. Einleitung: Der Beitritt zur Europäischen Union: Verheißung oder Bedrohung?

About the authors

Dr.Ernst Kuper ist Professor für Politikwissenschaft am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien (ZENS) der Georg-August-Universität Göttingen.
Die RedakteurInnen Stephanie Dittmer, Inka Jörs und Undine Ruge sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien (ZENS).

Bibliographic Information

  • Book Title: EU-Beitritt: Verheißung oder Bedrohung?

  • Book Subtitle: Die Perspektive der mittel- und osteuropäischen Kandidatenländer

  • Editors: Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien, Stephanie Dittmer, Inka Jörs, Undine Ruge

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09998-7

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2003

  • Softcover ISBN: 978-3-8100-3583-7Published: 22 July 2014

  • eBook ISBN: 978-3-663-09998-7Published: 21 November 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 279

  • Number of Illustrations: 13 b/w illustrations

  • Topics: Social Sciences, general

Publish with us