Skip to main content

Privatbankiers

  • Chapter
Bankplatz Berlin

Part of the book series: Bankwirtschaftliche Schriftenreihe ((BANKWSCH))

  • 28 Accesses

Zusammenfassung

Die Geschäftstätigkeit der großen Bankiers unterschied sich im allgemeinen nicht von derjenigen der Großbanken. Die kleinen Berliner Bankiers, Maklerfirmen und Remissiers waren dagegen überwiegend im Effektenkommissionsgeschäft tätig und hierbei auf die Refinanzierung durch die Großbanken angewiesen. Unter Ausschaltung der reinen Maklerfirmen, Remissiers und gemischten Warenhändler betrug die Zahl der Privatbankfirmen im Jahre 1892 538. Der Rückgang dieser Zahl auf 242 im Jahre 1903 war teilweise auf die ungünstigen Auswirkungen des Börsengesetzes aus dem Jahre 1896, zum anderen Teil auf die Ausbreitung der Großbanken zurückzuführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

References

  1. Berliner Tageblatt v. 25. 2. 1938.

    Google Scholar 

  2. Börsen-Zeitung v. 26. 1. 1939.

    Google Scholar 

  3. Deutsche Bergwerks-Zeitung v. 8. Jan. 1939.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Tischert, Georg: Männer und Werke, Altes und Neues aus Industrie, Bank und Börsenwelt. Berlin 1930. S. 201.

    Google Scholar 

  5. Zielenziger, Kurt: Juden in der deutschen Wirtschaft. Berlin 1930, S. 69.

    Google Scholar 

  6. Bayerische Vereinsbank seit März 1922.

    Google Scholar 

  7. Mendelssohn & Co. K.-G. a. A., 1920 gegr...

    Google Scholar 

  8. Strauß, Willi : Die Konzentrationsbewegung im deutschen Bankgewerbe. Ein Beitrag zur Organisationsentwicklung der Wirtschaft unter dem Einfluß der Konzentration des Kapitals. Mit besonderer Berücksichtigung der Nachkriegszeit. Berlin und Leipzig 1928, S. 107.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1957 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weber, H. (1957). Privatbankiers. In: Bankplatz Berlin. Bankwirtschaftliche Schriftenreihe. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02339-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02339-5_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00426-4

  • Online ISBN: 978-3-663-02339-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics