Skip to main content

Der politische Dialog als Beitrag der Europäischen Union zur Demokratisierung und Konsolidierung des ungarischen politischen Systems

  • Chapter
Ungarn in Europa
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Im folgenden Kapitel wird die Entwicklung des bilateralen und des multilateralen politischen Dialoges nachgezeichnet und in den Zusammenhang ungarisch-europäischer Beziehungen gestellt. Dabei werden sowohl der bilaterale Dialog im Rahmen des Europa-Vertrages zwischen Ungarn und der Europäischen Union als auch der multilaterale Dialog im Rahmen der sog. „strukturierten Beziehungen“ hinsichtlich ihrer Zielsetzung sowie ihrer Einflüsse und Einflußpotentiale auf den ungarischen Demokratisierungs- und Konsolidierungsprozeß analysiert. Im Ergebnis zeigt sich zum einen die Konkurrenzsituation beider Gesprächsforen, zum anderen die Vielfalt der möglichen Konsultationsinhalte und ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pickel, S. (1997). Der politische Dialog als Beitrag der Europäischen Union zur Demokratisierung und Konsolidierung des ungarischen politischen Systems. In: Ungarn in Europa. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01281-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01281-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4216-4

  • Online ISBN: 978-3-663-01281-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics