Skip to main content

Wilhelm Hauff (1802–1827)

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Märchen
  • 3960 Accesses

Zusammenfassung

Wilhelm Hauff gilt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Märchenautoren. Volker Klotz ist sogar der Auffassung: „Kein anderer Märchendichter hat hierzuland eine so große Breiten- und Dauerwirkung erzielt […]“. Der langfristige Erfolg der Märchen-Almanache und die vielen Anregungen durch Vorbilder und Vorläufer in den Texten haben in der Rezeption allerdings dazu geführt, dass die besonderen Qualitäten der Hauff'schen Märchen wenig Beachtung fanden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bindrim, Hans-Wolfgang. 2012. Wilhelm Hauffs „Die Errettung Fatmes“. Textanalyse und Interpretation. Ein Beitrag zum kreativen Umgang mit dem Volksmärchen in einem Kunstmärchen. Frankfurt a. M.: Peter Lang.

    Google Scholar 

  • Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Begr. Kurt Ranke, Hrsg. Rolf Wilhelm Brednich u. a., 15 Bde. 1977–2015, Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Grimm, Brüder. 1994. Kinder- und Hausmärchen. Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen, Hrsg. Heinz Rölleke. Bd. 1. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Hauff, Wilhelm. 1970. Sämtliche Werke. Nach den Originaldrucken und Handschriften. Textredaktion und Anmerkungen von Sybille von Steinsdorff. Mit einem Nachwort und einer Zeittafel von Helmut Koopmann. 3 Bde. München: Winkler.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, E.T.A. 1985. Nachtstücke. Klein Zaches. Prinzessin Brambilla. In Werke 1816–1820, Hrsg. Hartmut Steinecke und Gerhard Allroggen. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, E.T.A. 2006. Fantasiestücke in Callot’s Manier. In Werke 1814, Hrsg. Hartmut Steinecke, Gerhard Allroggen und Wulf Segebrecht. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag.

    Google Scholar 

  • Kittstein, Ulrich. 2018. Wilhelm Hauff. Hannover: Wehrhahn.

    Google Scholar 

  • Klotz, Volker. 1987. Das europäische Kunstmärchen. München: dtv.

    Google Scholar 

  • Mayer, Mathias, und Jens Tismar. 1997. Kunstmärchen. 3. Aufl. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.

    Google Scholar 

  • Neuhaus, Stefan. 2002. Das Spiel mit dem Leser. Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

  • Neuhaus, Stefan. 2017a. Das Märchen als Poesie der Poesie. In Märchen. Kindler kompakt, Hrsg. Stefan Neuhaus, 9–31. Stuttgart: J.B. Metzler.

    Google Scholar 

  • Neuhaus, Stefan. 2017b. Märchen. 2., überarb. Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto.

    Google Scholar 

  • Rölleke, Heinz. 1986. Schneeweißchen und Rosenroth. KHM 161 in der Grimmschen ‚Urfassung‘. Zwei bislang ungedruckte Briefe Wilhelm Hauffs an Grimm und ein Nachtrag zum Fest der Unterirdischen, einem frühen Zeugnis norwegischer Volksliteratur. Fabula 27: 265–287.

    Google Scholar 

  • Wührl, Paul-Wolfgang. 2003. Das deutsche Kunstmärchen. Geschichte, Botschaft und Erzählstrukturen. Überarb. u. aktual. Neuaufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan Neuhaus .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Neuhaus, S. (2023). Wilhelm Hauff (1802–1827). In: Bluhm, L., Neuhaus, S. (eds) Handbuch Märchen. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66803-0_47

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66803-0_47

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66802-3

  • Online ISBN: 978-3-662-66803-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics