Skip to main content

CSR und SDGs im All-Tag der ESA-Forschung. Interview mit Dr. Thomas Reiter, European Space Agency

  • Chapter
  • First Online:
CSR in Hessen

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 5570 Accesses

Zusammenfassung

Für Ideen gibt es keine Grenzen. Menschen haben unendlich viele Möglichkeiten, Innovationen zu entwickeln und verantwortungsvoll einzusetzen. Satelliten ermöglichen ein immer besseres Verstehen der dem Klimawandel zugrunde liegenden Prozesse. Die Forschung an Bord der Internationalen Raumstation ISS öffnet neue Möglichkeiten der Erkenntnisgewinnung. Dieses Wissen ist auch die Grundlage für die Entwicklung technischer Innovationen, die nachhaltig sind. Neben den interessanten hochwissenschaftlichen Aufgaben an Bord war Thomas Reiter bei seinen beiden Missionen – zur russischen Raumstation MIR und der internationalen Raumstation ISS – insbesondere von dem überwältigenden Anblick des Planeten Erde beeindruckt. Der zentrale Fokus von Innovation und Forschung muss sein und bleiben, die Natur auf unserem Planeten für die Generationen nach uns zu bewahren. Im Interview mit Dr. Thomas Reiter, bis Mai 2021 ESA-Koordinator internationale Agenturen und Berater des Generaldirektors (ESA o. J.a). Das Interview wurde geführt im Juni 2020.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das Interview wurde geführt am 30. Juni 2020. Hinweis: „Thomas Reiter and the European Space Agency will not receive any royalties from the sale of the publication.“

  2. 2.

    „Wir flogen hin, um den Mond zu entdecken. Was wir wirklich entdeckten, war die Erde!“ William Andres, Kommandant der Apollo 8 Mission zu seinem Foto vom Earthrise am 24.12.1968).

  3. 3.

    ESA-Generaldirektor bis 06.2021.

  4. 4.

    https://www.esa.int/Enabling_Support/Preparing_for_the_Future/Space_for_Earth/Supporting_Sustainable_Development.

  5. 5.

    Vgl.: https://sdg.esa.int/

  6. 6.

    „Übrigens war das Ölleck eine Folge des Klimawandels: Der Dieseltank wurde beschädigt, nachdem die Stützpfeiler unerwartet in den Boden sanken. Die Anlage ist auf Permafrost gebaut und somit von der klimawandelbedingten Eisschmelze bedroht.“

  7. 7.

    cesah = Centrum für Satellitennavigation Hessen; cesah ist ein Kompetenzzentrum für die Anwendung von Raumfahrttechnologien und wird u. a. vom Land Hessen getragen.

  8. 8.

    Mehr über die ESA erfahren: www.esa.int.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anke Trischler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Loss, HJ., Trischler, A. (2021). CSR und SDGs im All-Tag der ESA-Forschung. Interview mit Dr. Thomas Reiter, European Space Agency. In: Trischler, A., Böhling, S. (eds) CSR in Hessen. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63004-4_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63004-4_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63003-7

  • Online ISBN: 978-3-662-63004-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics