Skip to main content

Spezielle Techniken und Kombinationsverfahren

  • Chapter
  • First Online:
Tattoos und Tattooentfernung
  • 392 Accesses

Zusammenfassung

Die Entfernung einer Tätowierung braucht Zeit. So sollten für das komplette Abblassen einer Profitätowierung mindestens 10–15, für die Entfernung eines Permanent Make-up oder einer Laientätowierung mindestens 3–5 Sitzungen veranschlagt werden. Da Laserbehandlungen nur alle 4–6 Wochen, im Verlauf gegebenenfalls aber auch nur alle 12 Wochen erfolgen, kann durchaus bis zu ein Jahr und länger vergehen, bis das störende Tattoo letztlich ganz verschwunden ist. Diese lange Dauer begründet sich daraus, dass pro Sitzung jeweils nur ein kleiner Anteil der in die Haut eingebrachten Pigmente zertrümmert und dann abtransportiert werden kann. Die Entfernung einer Tätowierung ist also mitunter ein zeit- und kostenintensives Unterfangen. Eine der wichtigsten Bestrebungen für die Weiterentwicklung der Tattoo-Entfernung ist somit die Steigerung der Behandlungseffektivität, um die notwendige Anzahl der Lasersitzungen zu reduzieren. In diesem Kontext ist die Evolution der Picosekunden- oder kurz Pico-Laser sicherlich eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre. Durch die Verkürzung des Laserimpulses sollen Tattoo-Pigmente effektiver zertrümmert werden – die Anzahl notwendiger Lasersitzungen sinkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Peter Arne Gerber .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gerber, P.A. (2022). Spezielle Techniken und Kombinationsverfahren. In: Gerber, P.A. (eds) Tattoos und Tattooentfernung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62560-6_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62560-6_20

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62559-0

  • Online ISBN: 978-3-662-62560-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics