Skip to main content

Part of the book series: Bibliothek des Eigentums ((BIBLIO,volume 18))

  • 3145 Accesses

Zusammenfassung

Wohneigentum bietet für den Einzelnen als auch die Gesellschaft insgesamt wichtige Vorteile. Gerade angesichts der Zinsentwicklung sowie der Schwierigkeiten in der gesetzlichen sowie betrieblichen Altersvorsorge wäre mehr Wohneigentum wünschenswert. Doch nach wie vor fehlt es an politischer Unterstützung für Wohneigentum, außerdem erschweren hohe Transaktionskosten den Zugang zu Wohneigentum. Im Ausland finden sich viele best-practice Beispiele, wie Erwerbsnebenkosten gesenkt und der Zugang zu Wohneigentum insgesamt erleichtert werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Voigtländer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Voigtländer, M., Depenheuer, O., Hertzsch, E. (2020). Schlussfolgerungen. In: Depenheuer, O., Hertzsch, E., Voigtländer, M. (eds) Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung. Bibliothek des Eigentums, vol 18. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61287-3_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61287-3_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61286-6

  • Online ISBN: 978-3-662-61287-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics