Skip to main content

Organisationsformen der Marketingabteilung eines internationalen Unternehmens

  • Chapter
  • First Online:
Internationales Marketingmanagement

Zusammenfassung

Neben der organisatorischen Einbindung der Auslandsaktivitäten eines international tätigen Unternehmens sind Überlegungen hinsichtlich des organisatorischen Aufbaus der einzelnen Funktionsbereiche – in diesem Fall speziell der Marketingabteilung – anzustellen. Grundsätzlich kann wie bei nationaler Tätigkeit zwischen funktions- und objektorientierten Ausrichtungen unterschieden werden, wobei bei objektorientierten Strukturen eine Ausrichtung an Produkten, Regionen oder Kunden erfolgen kann. Darüber hinaus sind mehrdimensionale Organisationsformen als Matrix- oder Tensororganisationen möglich. Als Sekundärorganisationsform sind insbesondere Projektorganisationsformen denkbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bartlett, C. A., & Ghoshal, S. (1987). Arbeitsteilung bei der Globalisierung. Harvard Business Manager, 9(2), 49–59.

    Google Scholar 

  • Berndt, R. (1995). Marketing 3. Marketing-Management (2. Aufl.). Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Frese, E., Graumann, M., & Theuvsen, L. (2012). Grundlagen der Organisation (10. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Hauerken, F. (2007). Internationale Marketingorganisation im FMCG-Bereich – die Quadratur des Kreises? Thexis, 24(1), 19–21.

    Article  Google Scholar 

  • Hünerberg, R. (1994). Internationales Marketing. Landsberg a. L.: Moderne Industrie.

    Google Scholar 

  • Köhler, R. (1993). Beiträge zum Marketing-Management (3. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Köhler, R. (1995). Marketing-Organisation. In B. Tietz, R. Köhler & J. Zentes (Hrsg.), Handwörterbuch des Marketing (2. Aufl., Sp. 1636–1652). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Sander, M. (2019). Marketing-Management. Märkte, Marktforschung und Marktbearbeitung (3. Aufl.). München: UTB.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Berndt, R., Fantapié Altobelli, C., Sander, M. (2020). Organisationsformen der Marketingabteilung eines internationalen Unternehmens. In: Internationales Marketingmanagement. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60861-6_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60861-6_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60860-9

  • Online ISBN: 978-3-662-60861-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics