Skip to main content

Prävention – Verbesserung der eigenen Ausgangsposition

  • Chapter
  • First Online:
Durch die berufliche Krise und dann vorwärts –

Zusammenfassung

Die wichtigsten Bausteine im Zusammenhang mit der Bewältigung von Krisen sind die eigenen Ressourcen sowie die eigenen Lebens- und Berufsziele. Diese zu kennen und kontinuierlich weiterzuentwickeln sind damit wichtigste präventive Maßnahmen zur Vorbereitung auf mögliche Krisen. In Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen können darüber hinaus Chancen und Risiken des beruflichen Umfelds untersucht werden. Im Ergebnis können Chancen erkannt und genutzt werden sowie Risiken gemindert oder vermieden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Brandtstädter, J. (2015). Positive Entwicklung – Zur Psychologie gelingender Lebensführung (2. Aufl.). Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Lazarus, R. S. (1984). Stress, appraisal, and coping. New York: Springer.

    Google Scholar 

  • Mintzberg, H. (1987). Crafting strategy. Harvard Business Review, 65, 66–74.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heidrun Schüler-Lubienetzki .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schüler-Lubienetzki, H., Lubienetzki, U. (2020). Prävention – Verbesserung der eigenen Ausgangsposition. In: Durch die berufliche Krise und dann vorwärts – . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60536-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60536-3_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60535-6

  • Online ISBN: 978-3-662-60536-3

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics