Skip to main content

Pythagoras von Samos – Sektenführer und Philosoph

  • Chapter
  • First Online:
Mathematik – einfach genial!
  • 3507 Accesses

Zusammenfassung

Dass ein berühmter Satz der Mathematik nach einer Person benannt ist, die mit Sicherheit nicht der Entdecker des Satzes war, erscheint zunächst rätselhaft, lässt aber auf die Bedeutung der Person schließen und auf dessen Wirkung auf seine Nachwelt. In vielen Darstellungen wird Pythagoras in erster Linie als Philosoph und religiöser Prophet beschrieben, weniger als Mathematiker. Viele Ideen, die Pythagoras zugeordnet sind, wurden erst von seinen Schülern, den Pythagoreern, entwickelt. Genial sind die Muster aus bunten Steinen, die pythagoreischen Zahlenmuster.

Die Zahl ist das Wesen aller Dinge. Das Universum ist auf der Macht der Zahlen aufgebaut.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinz Klaus Strick .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Strick, H. (2020). Pythagoras von Samos – Sektenführer und Philosoph. In: Mathematik – einfach genial!. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60449-6_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics