Skip to main content

Paul und Samira – Raus aus den Kinderschuhen

  • Chapter
  • First Online:
Hinter den Kulissen von Psychotherapie
  • 2872 Accesses

Zusammenfassung

Konflikte aus der Kindheit löst man nicht, indem man sie beiseite schiebt. Die beschriebene Paartherapie zeigt deutlich, dass die Streitigkeiten in der Partnerschaft nicht zwingend mit der Partnerschaft zu tun haben. Häufig sind es offene Konflikte aus der Vergangenheit, die plötzlich wieder zum Tragen kommen. Die Gefühle, die wir in bestimmten Situationen erleben, sind uns möglicherweise vertraut: Wenn wir herausfinden, in welchen früheren Erlebnissen wir ähnlich fühlten, sind wir dem offenen, nicht bewältigten Konflikt sehr nahe. Indem die unverdauten Themen in ihrer ganzen Tiefe verarbeitet werden, wird sich das auch auf die Liebesbeziehung auswirken.

Wir haben gelernt, dass Veränderungen Kraft kosten und aus zwei Phasen bestehen: Zuerst muss etwas Altes aufgegeben, erst dann kann etwas Neues aufgenommen werden. Doch nur, wenn etwas anders wird, kann es besser werden. Aber Halt! Manchmal bewirkt die Veränderung auch eine Verschlechterung. Von dieser Erstverschlechterung sollten wir uns nicht beirren lassen.

Wenn jeder alles von dem anderen wüsste, es würde jeder gerne und leicht verzeihen. Es gäbe keinen Stolz mehr, keinen Hochmut.

Hafis

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Brockhaus. (2009). Der Brockhaus Psychologie: Fühlen, Denken und Verhalten verstehen. Mannheim: Brockhaus.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Hüttner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hüttner, A. (2019). Paul und Samira – Raus aus den Kinderschuhen. In: Hinter den Kulissen von Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59408-7_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59408-7_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59407-0

  • Online ISBN: 978-3-662-59408-7

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics