Skip to main content

Einblick: Reorganisation im Zuge der Digitalisierung – BGM im Unternehmen Moll Marzipan

  • Chapter
  • First Online:
Fehlzeiten-Report 2019

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2019))

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Moll erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter eine vom Gesundheitsministerium und letztes Jahr vom Wirtschaftsministerium. Zudem gewann Moll zweimal den begehrten IHK-Preis zur Förderung von Mitarbeiterpotenzialen.

  2. 2.

    Einer der Haupteinflussfaktoren aus der Befragung

  3. 3.

    Nach Dr. Eckart von Hirschhausen.

Literatur

  • Atiker Ö (2018) Das Survival Handbuch Digitale Transformation. Campus, Frankfurt/New York

    Google Scholar 

  • Böhle F (Hrsg) (2017) Arbeit als Subjektivierendes Handeln. Handlungsfähigkeit bei Unwägbarkeiten und Ungewissheit. Springer, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Bund K (2014) Glück schlägt Geld. Generation Y: Was wir wirklich wollen. Murmann, Hamburg

    Google Scholar 

  • Dreyfuss HL (1985) Die Grenzen künstlicher Intelligenz. Was Computer nicht können. Ohne Verlags- und Ortsangabe

    Google Scholar 

  • Gairing F (2017) Organisationsentwicklung. Geschichte-Konzepte-Praxis. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Precht RD (2018) Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft. Goldmann, München

    Google Scholar 

  • Sprenger RK (2018) Radikal Digital. Weil der Mensch den Unterschied macht. Deutsche Verlagsanstalt, München

    Google Scholar 

  • Schirrmacher F (2013) Ego Das Spiel des Lebens. Karl. Blessing Verlag, München

    Google Scholar 

  • Weick C, Sutcliffe K (2010) Das Unerwartete managen. Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen, 2. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Westermayer G, Brand D (2017) Von der Fehlzeitenanalyse zur Förderung der Arbeitsfreude. In: Richter G, Hecker C, Hintz A (Hrsg) Produktionsarbeit in Deutschland mit alternden Belegschaften. Erich Schmidt Verlag, Berlin, S 263–271

    Google Scholar 

  • Westermayer G, Kauffeldt H (2014) Recherche von Maßnahmen zur Förderung psychosozialer Resilienz- und Schutzfaktoren in der Gesundheitsförderung im Erwachsenalter (Proj-Nr 31.12). BZGA, unveröffentlichter Projektbericht

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Westermayer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Westermayer, G., Schilder, M. (2019). Einblick: Reorganisation im Zuge der Digitalisierung – BGM im Unternehmen Moll Marzipan. In: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (eds) Fehlzeiten-Report 2019. Fehlzeiten-Report, vol 2019. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59044-7_25

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59044-7_25

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59043-0

  • Online ISBN: 978-3-662-59044-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics