Skip to main content

Kleinkörper

  • Chapter
  • First Online:
Zum Nachdenken: Unser Sonnensystem
  • 3072 Accesses

Zusammenfassung

Zu unserem Sonnensystem gehören neben den Planeten auch Zwergplaneten, Kometen, Kleinplaneten und Staub. Das Kapitel enthält einen Seitenhieb gegen die Astrologie, befasst sich mit dem Yarkowsky-Effekt, dem YORP-Effekt und damit, ob Apophis für die Erde eine Gefahr darstellt. Würde es sich finanziell lohnen, die im Kometen Halley vorkommenden Edelmetalle abzubauen? Lassen sich Körper der Oortschen Wolke, dem Quellort der Kometen, durch Beobachtungen als Gravitationslinse oder per Bedeckung eines Sterns direkt nachweisen? Kämen Sie als Quelle der Reliktstrahlung in Frage? Es werden die Umstände des auf Jupiter abgestürzten zerrissenen Kometen Shoemaker-Levy-9 betrachtet und was Komet Lovejoy bei seiner Annäherung an die Sonnenoberfläche widerfuhr.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Als die Aufgabe 1994 gestellt wurde, zählte Pluto noch zu den Planeten. Seine Degradierung zum Zwergplaneten im Jahre 2006 spielte bei den Astrologen übrigens keine große Rolle.

  2. 2.

    Seit 2006 zählt Ceres nach Beschluss der IAU zur Klasse der Zwergplaneten.

  3. 3.

    Als die Aufgabe im August 1993 erstmals gestellt wurde, konnte man über den genauen Ablauf dieser Ereignisse nur Vermutungen anstellen.

  4. 4.

    Eine ausführliche Beschreibung der Entdeckungsgeschichte finden Sie in Fischer 1997.

  5. 5.

    Ein Video zur Sonnenpassage von Komet Lovejoy finden Sie online unter dem Namen „A Sun-Grazing Comet and the Secrets of the Sun’s Corona“ beim Science Magazin: http://video.sciencemag.org/VideoLab/2436855163001/1/astronomy, oder bei http://www.youtube.com/watch?v=vR1yTC_vlzw.

  6. 6.

    Nebenbei fällt mir [AMQ] ein, dass ich auf dem Weg zur Redaktion von Sterne und Weltraum im Max-Planck-Institut für Astronomie auf dem Königstuhl jahrelang auf halber Höhe einen im Sommer äußerst staubigen Weg befahrend am MPIK vorbeikam.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Axel M. Quetz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Quetz, A.M., Völker, S. (2017). Kleinkörper. In: Zum Nachdenken: Unser Sonnensystem. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-55148-6_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics