Skip to main content

Übersicht über die Fertigungsverfahren

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel
  • 4069 Accesses

Zusammenfassung

Fertigen ist Herstellen von Werkstücken geometrisch bestimmter Gestalt (Kienzle).

Anders als die übrigen Produktionstechniken, das sind die Verfahrenstechnik (chemische, thermische oder mechanische Verfahrenstechnik, s. N) oder die Energietechnik (s. L) erzeugt die Fertigungstechnik Produkte, die durch stoffliche und geometrische Merkmale gekennzeichnet sind. Zum Fertigen bedarf es folglich neben technologischer auch geometrischer Informationen über die Form des herzustellenden Werkstücks. Diese können physisch in einem formgebenden Werkzeug wie z. B. beim Gesenkschmieden oder digital in Dateien oder Programmen wie in einer numerischen Steuerung gespeichert sein (Bild 1). Die digitale Repräsentanz der Arbeitsinformationen (geometrische und technologischer Informationen) ermöglichen einen ununterbrochenen Informationsfluss über sämtliche Stufen des Herstellungsprozesses hinweg.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Spezielle Literatur

  1. Tönshoff, H.K.: Werkzeugmaschinen. Springer, Berlin (1995)

    Book  Google Scholar 

  2. Wiendahl, H.-P.: Belastungsorientierte Fertigungssteuerung. Hanser, München (1987)

    Google Scholar 

  3. Tönshoff, H.K.: Processing alternatives for cost reduction. Ann CIRP 36, 445–447 (1987)

    Article  Google Scholar 

  4. Kienzle, O.: Begriffe und Benennungen der Fertigungsverfahren. Werkstattstechnik 56, 169–173 (1966)

    Google Scholar 

  5. Denkena, B., Tönshoff, H.K.: Spanen – Grundladen. Springer, Heidelberg (2011)

    Book  Google Scholar 

  6. Nyhuis, P., Wiendahl, H.-P.: Logistische Kennlinien – Grundlagen, Werkzeuge, Anwendungen. Springer, Heidelberg (2012)

    Book  Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  1. König, W., Klocke, F.: Fertigungsverfahren. Bd. 1: Drehen, Fräsen, Bohren. Bd. 2: Schleifen, Honen, Läppen. Bd. 3: Abtragen. VDI, Düsseldorf (1997)

    Google Scholar 

  2. Spur, G., Stöferle, T.: Handbuch der Fertigungstechnik. Hanser, München (1987)

    Google Scholar 

  3. Heisel, U., Klocke, F., Uhlmann, E., Spur, G.: Handbuch Spanen, 2. Aufl. Hanser, München (2014)

    Google Scholar 

Normen und Richtlinien

  1. DIN8580-2003-09 Fertigungsverfahren – Begriffe, Einteilung

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Denkena, B. (2018). Übersicht über die Fertigungsverfahren. In: Grote, KH., Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_112

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_112

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54804-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54805-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics