Skip to main content

Blechtrennung

  • Chapter
  • First Online:
Fertigungsverfahren 4

Part of the book series: VDI-Buch ((VDI-BUCH))

  • 21k Accesses

Zusammenfassung

Im Kapitel Blechtrennung werden die umformtechnischen Trennverfahren mit besonderem Fokus auf das Scherschneiden und das Feinschneiden detailliert dargestellt. Diese Trennverfahren sind in der Blechbearbeitung von besonderer Bedeutung, da die Fertigung eines Blechteils fast immer mit Trennvorgängen verbunden ist. Die Notwendigkeit des Trennens besteht sowohl bei der Herstellung des Rohlings als auch bei der Fertigung der endgültigen Werkstückkontur.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Bayer, A.: Laserstrahlunterstütztes Umformen und Scherschneiden metallischer Kleinteile: Techn. Hochsch., Diss.–Aachen, 2009. Shaker, Aachen, 2009

    Google Scholar 

  2. Beck, G.: Die Bedeutung des Werkstückwerkstoffes beim Feinschneiden. In:Bänder Bleche Rohre 14 (1973), Nr. 8, S. 339–344

    Google Scholar 

  3. Birzer, F.: Gefügestruktur und Feinstanzfähigkeit eines Stahles. In: Technisches Zentralblatt für praktische Metallbearbeitung 68 (1974), Nr. 3, S. 85–88

    Google Scholar 

  4. Birzer, F.; Haack, J.; KurzhÖfer, G.: Feinschneiden und Feinschneidwerkstoffe. Feintool AG, Lyss, Schweiz, 1976

    Google Scholar 

  5. Birzer, F.: Feinschneiden hochwertiger Feinkornstähle. In: Techn. Rundschau 44 (1978). Bern

    Google Scholar 

  6. Birzer, F.: Präzionsfeinschnitteile für High-Tech-Anwendungen. In: VDI-Z-Special Blechbearbeitung (1993), S. 38–39

    Google Scholar 

  7. Birzer, F.: Feinschneiden und Umformen - Wirtschaftliche Fertigung von Präzisi- onsteilen aus Blech. In: Verlag Moderne Industrie (1996)

    Google Scholar 

  8. Birzer, F.; Lange, K.; Et al.: Umformen und Feinschneiden - Handbuch für Verfahren, Werkstoffe und Teilegestaltung. Verlag Hallwag AG, Bern Schweiz, 1997

    Google Scholar 

  9. Birzer, F.: Feinschneiden und Umformen. Verlag Moderne Industrie, Lands- berg/Lech, 1999

    Google Scholar 

  10. Bobzin, K.: Benetzungs- und Korrosionsverhalten von PVD-beschichteten Werk- stoffen für den Einsatz in umweltverträglichen Tribosystemen. Dissertation, RWTH Aachen, 2000

    Google Scholar 

  11. Boetz, F.: Einbaufertig nach Entgraten - Stand der Technik beim Feinschneiden als Verfahren der Massenproduktion. In: Maschinenmarkt 96 (1990), Nr. 43, S. 50–56

    Google Scholar 

  12. BÜhler, H.; Pollmar, F.; Rose, A.: Einfluß von Werkzeugstoff und sei- ner Wärmebehandlung auf das Schneiden von Feinblechen. In: Archiv für das Eisenhüttenwesen 41 (1970), Nr. 10, S. 989–996

    Google Scholar 

  13. Demmel, P.: In-situ Temperaturmessung beim Scherschneiden. Dissertation, Technische Universität München, München, 2014

    Google Scholar 

  14. DIN 8583–5: Fertigungsverfahren Druckumformen – Teil 5: Eindrücken; Einord- nung, Unterteilung, Begriffe. Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), September 2003

    Google Scholar 

  15. Eckstein, R.: Scherschneiden und Biegen metallischer Kleinstteile – Materialeinfluss und Materialverhalten. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2003

    Google Scholar 

  16. Emonts, M.: Laserunterstütztes Scherschneiden von hochfesten Blechwerkstoffen.Dissertation, RWTH Aachen, 2010

    Google Scholar 

  17. Fritsch, R.: Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Bearbeitungsver- fahren auf die Dauerfestigkeit. Technologiearbeitskreis, WZL, RWTH Aachen, 1983

    Google Scholar 

  18. Guidi, A.: Nachschneiden und Feinschneiden. Hanser Verlag, München, 1965

    Google Scholar 

  19. Haack, J.; Birzer, F.: Feinschneiden - Handbuch für die Praxis. Feintool AG, Lyss, Schweiz, 1979

    Google Scholar 

  20. Harstick, H.: Einfluss des Schneidens auf die magnetischen Eigenschaften von Elektroblech. Dissertation, Technische Universität Clausthal, 2014

    Google Scholar 

  21. Hashish, M.: A modeling study of metal cutting with abrasive water jets. In: Tran- sactions of the American Society of Mechanical Engineers (ASME) 106 (1984), S. 88–100

    Google Scholar 

  22. Hellwig, W.; Semlinger, E.: Spanlose Fertigung: Stanzen. Vieweg & Sohn Verlag, 1994

    Book  Google Scholar 

  23. Herres, W.U.: Prozessüberwachung beim Feinschneiden. Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 1992

    Google Scholar 

  24. OP DE Hipt, M.: Anlagentechnische Genauigkeit. In: ICAFT 2003 International Conference on Accuracy in Forming Technology, 10th saxon Conference on Forming Technology. SFU, 2003

    Google Scholar 

  25. HÖrmann, F.: Einfluss der Prozessparameter auf einstufige Scherschneidverfahren zum Ausschneiden mit endkonturnaher Form. Dissertation, Technische Universität München, 2008

    Google Scholar 

  26. Jahnke, H.; Retzke, R.; Weber, W.: Umformen und Schneiden. VEB Verlag Technik, Berlin, 1981, 5. Auflage

    Google Scholar 

  27. Johnston, R.; Fogg, B.; Chisholm, A.W.: An Investigation into the Fine- Blanking Process. In: Proceedings of the 96th Machine Tool Design and Research Conference. Birmingham, 1968, S. 397–410

    Google Scholar 

  28. KrÄmer, W.: Beitrag zur Kraft- und Arbeitsermittlung beim Schneiden von Blech.In: Industrie Anzeiger 90 (1968), S. 361–365

    Google Scholar 

  29. Kienzle, O.; Meyer, M.: Verfahren zur Erzielung glatter Schnittflächen bei vollkantigem Schneiden von Blechen. Westdeutscher Verlag, Köln Opladen, 1963

    Google Scholar 

  30. Klocke, F.; Raedt, H.: Innovationen in der Feinschneidtechnik. In: Werkstatt- technik online 92 (2002), Nr. 6, S. 268–272

    Google Scholar 

  31. Klocke, F.; Massmann, T.; Kuwer, C.: Aktuelle Ansätze zur Verschleiß- minimierung in der Blechumformung. In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 98 (2003), Nr. 10, S. 472–475

    Article  Google Scholar 

  32. König, W.; Rotter, F.; Muhr, R.: Glattwandige massgenaue Löcher im Stahlbau durch Feinschneiden. In: Industrie Anzeiger 103 (1981), S. 27–29

    Google Scholar 

  33. König, W.; Rotter, F.; ET AL.: Neue Möglichkeiten der Feinschneidtechnolo- gie durch hochfeste perlitarme Stähle. In: Technisches Zentralblatt für praktische Metallbearbeitung 76 (1982), Nr. 3, S. 52–58

    Google Scholar 

  34. König, W.; Rotter, F.; ET AL.: Stanzen von Löchern hoher Formtreue und Oberflächengüte in dickwandige Bauteile aus Stahl durch Anwendung der Fein- schneidtechnologie. In: KfK-PFT Kernforschungszentrum Karlsruhe (1982), Nr. 18

    Google Scholar 

  35. König, W.; Rotter, F.; Krapoth, A.: Feinschneiden dicker Bleche - Experiment und Theorie. In: Industrie Anzeiger 106 (1984), Nr. 14, S. 24–28

    Google Scholar 

  36. Kopp, C.: Einfluss der Schneidparameter beim Scher- und Keilschneiden von Magnesiumblechwerkstoffen. Dissertation, Technische Universität München, 2011

    Google Scholar 

  37. KrÄmer, W.: Untersuchungen über das Genauschneiden von Stahl und NE-Metallen. Verlag W. Giradet, Essen, 1969

    Google Scholar 

  38. KrÄusel, V.: Gestaltung und Bewertung einhubiger Scherschneideverfahren mit starren Werkzeugen unter besonderer Berücksichtigung der Schnittflächenqualität an Blechbauteilen. Habilitation, Technische Universität Chemnitz, 2013

    Google Scholar 

  39. KÖtter, H.: Ein Beitrag zum Schrägschneiden von Leichtbauprofilen. Dissertation, Technische Universität Dresden, 2009

    Google Scholar 

  40. Lange, K.; Kling, E.: Entwicklungen in der Blechbearbeitungstechnik am Bei- spiel jüngerer Forschungsergebnisse. In: Blech Rohre Profile 28 (1981), Nr. 3, S. 99–104

    Google Scholar 

  41. Lange, K.: Umformtechnik - Handbuch für Industrie und Wissenschaft, Band 3: Blechbearbeitung. Springer Verlag, Berlin Heidelberg New York, 1990

    Google Scholar 

  42. Mackensen, A.: Presswerkorientierte Analyse der Umform- und Scherschneidei- genschaften von Mehrphasenstählen. Dissertation, Technische Universität München, 2014

    Google Scholar 

  43. Maeda, T.; Nakagava, T.: Experimental Investigation on fine blanking. In: Scientific papers of the Institute of physical and chemical research 62 (1968), S. 65–80

    Google Scholar 

  44. Mang, T.: Die Schmierung in der Metallbearbeitung. Vogel, Würzburg, 1983

    Google Scholar 

  45. Mikkers, J.: In: Bänder Bleche Rohre 11 (1970), Nr. 4, S. 223–228

    Google Scholar 

  46. Handbuch der Umformtechnik. Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 1996

    Google Scholar 

  47. Nothhaft, K.: Untersuchungen zum Scherschneiden von Magnesiumblech unter Serienbedingungen. Dissertation, Technische Universität München, 2010

    Google Scholar 

  48. Nothhaft, K.: Beurteilung der Kantenbelastung beim Scherschneiden höchstfes- ter Stahlbleche mit Hilfe der Finiten-Element-Methode. Dissertation, Technische Universität München, 2012

    Google Scholar 

  49. Nothhaft, K.: Presswerkorientierte Analyse der Umform- und Scherschneidei- genschaften von Mehrphasenstählen. Dissertation, Technische Universität München, 2014

    Google Scholar 

  50. Oehler, G.; Kaiser, F.: Schnitt-, Stanz- und Ziehwerkzeuge. Springer Verlag, 2001, 7. Auflage

    Google Scholar 

  51. Rentsch, C.: Feinschneiden mit beschichteten Werkzeugen. Dissertation, RWTH Aachen, 1997

    Google Scholar 

  52. Romanowski, W.P.: Handbuch der Stanzereitechnik. VEB Verlag Technik, Berlin, 1971

    Google Scholar 

  53. Rotter, F.: Feinschneiden dicker Bleche. Dissertation, RWTH Aachen, 1984

    Google Scholar 

  54. Rotter, F.: Genaue Werkstücke wirtschaftlich fertigen. In: Industrie Anzeiger 26 (1985), S. 17–21

    Google Scholar 

  55. SchÄper, E.F.: Mehr Flexibilität und weniger Verschleiß beim Scherschneiden durch ein neues Werkzeugkonzept mit adaptivem Schneidspalt. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2008

    Google Scholar 

  56. SchÄfer, R.: Feinschneiden und Umformen elektrotechnischer Bauteile. In:Schweizer Präzions-Fertigungstechnik (1993), S. 30–34

    Google Scholar 

  57. Schulz, J.: Alternativen zu chlorhaltigen Produkten. In: Tribologie-Fachtagung: Reibung, Schmierung und Verschleiß. Gesellschaft für Tribologie e. V., Göttingen, 2004

    Google Scholar 

  58. Schwager; ET AL.: Neue Verfahrenskombinationen Umformen-Spanen. In: Blech Rohre Profile 34 (1987), Nr. 11, S. 739–742

    Google Scholar 

  59. Semlinger, E.: Stanztechnik. Vieweg Verlag, Braunschweig, 1973, 2. Auflage

    Book  Google Scholar 

  60. Siebel, E.: Werkstoffmechanik. In: VDI-Z 14 (1952), S. 465–71

    Google Scholar 

  61. Singer, H.: Wirtschaftliches Feinschneiden mit optimalen Werkstoffen. In: Techni- sche Rundschau (1976), Nr. 12, S. 13–14 und 19–21

    Google Scholar 

  62. Spur, G.; SÖferle, T.: Handbuch der Fertigungstechnik Band 2/3 Umformen und Zerteilen. 1985

    Google Scholar 

  63. Strassburger, C.; Maid, O.; MÜschenborn, W.; KÖnig, W.; Rotter, F.: Feinschneidbarkeit von Warmbändern aus höherfesten, mikrolegierten und sul- fidkontrollierten Feinkornbaustählen. In: Thyssen Technische Berichte 2 (1982), S. 146–153

    Google Scholar 

  64. Stromberger, C.; Pfaff, K.O.: Lochen von austenitischen Feinblechen mit Stempeln kleinen Durchmessers. In: Werkstatt und Betrieb 103 (1970), Nr. 2, S. 135–140

    Google Scholar 

  65. Timmerbeil, F.W.: Der Einfluß der Schneidkantenabnutzung auf den Schneidvor- gang am Blech. In: Werkstattechnik und Maschinen 46 (1956), S. 58–66

    Google Scholar 

  66. Toussant, A.: Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Teilequalität beim Scherschneiden von Elektroblechen. Dissertation, TU München, 2000

    Google Scholar 

  67. VDI 2906: Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall, Blatt 5 Feinschneiden. Verein Deutscher Ingenieure, Mai 1994

    Google Scholar 

  68. Zimmermann, M.: Feinschneiden von Schrägverzahnungen. Dissertation, RWTH Aachen, 2015

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Klocke, F. (2017). Blechtrennung. In: Fertigungsverfahren 4. VDI-Buch. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54714-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54714-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54713-7

  • Online ISBN: 978-3-662-54714-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics