Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • First Online:
Muslime in Alltag und Beruf

Zusammenfassung

Wer sich mit Muslimen beschäftigt, mag sich fragen: Wer sind diese Personen, diese Flüchtlinge, Exilanten und Zuwanderer, wie man sie auch nennen mag oder sie sich selbst bezeichnen? Es sind Migranten und sie möchten ihr Leben neu gestalten. Es sind sehr viele, die nach Europa kommen und eine große Anzahl von ihnen landet in Deutschland. Unser Land ist reich und deshalb ist Deutschland ein Magnet. Ein Magnet für arme und für reiche Zuwanderer, für Ausgebildete und für Analphabeten, für friedliche Menschen und für extremistische und für Gauner. Menschen sind verschieden, Muslime und Christen in manchem unterschiedlich aufgewachsen. Migranten bringen ihre eigene Flucht- oder Ausreisegeschichte und ihr spezifisches kulturelles Verhalten mit. Sie möchten, wie wir auch, in Frieden leben, sich ausbilden lassen, Arbeit finden und sich um ihre Kinder kümmern. Sind es die verschiedenen Wertemuster, die wir im Zusammentreffen mitbringen und die wir voneinander verstehen lernen müssten?

Was sie nicht kennen, befeinden die Menschen.

(Aus dem Arabischen)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Hecht-El Minshawi, B. (2017). Einführung. In: Muslime in Alltag und Beruf. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53375-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53375-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53374-1

  • Online ISBN: 978-3-662-53375-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics