Skip to main content

Elektrisches System

  • Chapter
  • First Online:
Windkraftanlagen
  • 29k Accesses

Zusammenfassung

Das elektrische System einer Windkraftanlage umfasst alle Komponenten zur Wandlung der mechanischen Energie in elektrischen Strom sowie die elektrischen Hilfsaggregate und die gesamte Leittechnik. Die Bauart des Generators und seine charakteristischen Eigenschaften sind für eine Windkraftanlage umso wichtiger, da der Antrieb durch den Windrotor mit seinem unsteten Antriebsmoment vielerlei Probleme aufwirft. Grundsätzlich kann eine Windkraftanlage zur Stromerzeugung mit einem Generator beliebiger Bauart ausgerüstet werden. Die Forderung nach netzverträglichem elektrischen Stromkann kann mit Hilfe nachgeschalteter Frequenzumrichter erfüllt werden. Nicht zuletzt wird mit der Wahl und Ausführung des elektrischen Systems die Art und Qualität der Energieübergabe an das öffentliche Versorgungsnetz festgelegt. Die Anforderungen die vom Netz gestellt werden hinsichtlich der zulässigen Leistungs- und Spannungsschwankungen oder die Unterdrückung von Oberwellen sind wichtige Kriterien für die Wahl des elektrischen Systems beziehungsweise das Einsatzprofil der Windkraftanlage.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 229.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • 1. E-on Netz GmbH: Netzanschlußregeln für den Hoch- und Höchstspannungsbereich, Bayreuth, Stand: 1.7.2005

    Google Scholar 

  • 2. Bödefeld, Th.: Sequenz, H.: Elektrische Maschinen.Wien: Springer-Verlag 1952

    Google Scholar 

  • 3. Molly, J.P.:Windenergie,Theorie,Anwendung,Messung,Karlsruhe:C.F.MüllerVerlag, 1990

    Google Scholar 

  • 4. Heier, S.:Windkraftanlagen im Netzbetrieb. Stuttgart: B. G. Teubner 1994

    Google Scholar 

  • 5. Jöckel, S.: Calculation of Different Generator Systems for Wind Turbineswith Particular Reference to low-speed Permanent-Magnet Machines, Dissertation Univ. Darmstadt, Shaker Verlag, 2002

    Google Scholar 

  • 6. ABB: Firmenprospekt, 2006

    Google Scholar 

  • 7. Schorch AG: Firmenunterlagen über Asynchrongeneratoren

    Google Scholar 

  • 8. Petersen, H.: The 29.3 m-Diameter Danish Wind Turbine for Two-Speed Operation, Rated at 265/60 kW: Fourth International Symposiumon Wind Energy Systems 21.–24. September 1982, Stockholm

    Google Scholar 

  • 9. Weier Electric GmbH: Generator Systems for Wind Turbines, Firmenprospekt 2001

    Google Scholar 

  • 10. Feustel, J.: A Medium LargeWind Power Plant for the New Diesel-Powered Energy Supply System of Helgoland.: European Wind Energy Conference Oct.,Hamburg,1984

    Google Scholar 

  • 11. Giersch, H.-U.; Vogelsang, N.; Harthus, H.: Elektrische Maschinen, Teubner, 2003

    Google Scholar 

  • 12. Schörner, J. et al.: Stand und Entwicklung des Antriebstranges von Windkraftanlagen, Windkraft Journal, 6/2001

    Google Scholar 

  • 13. Avia, F.: AWEC-60 An Advanced Wind Energy Converter, Windpower ’87, San Francisco, 1987

    Google Scholar 

  • 14. Mühlöcker, H.: Elektrische Ausrüstung einer großen Windkraftanlage, Siemens Energietechnik, Heft 12, 1979

    Google Scholar 

  • 15. Loher AG: Generatorsysteme für Windkraftanlagen, Firmenprospekt, 2001

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Erich Hau .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Hau, E. (2016). Elektrisches System. In: Windkraftanlagen. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53154-9_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53154-9_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53153-2

  • Online ISBN: 978-3-662-53154-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics