Skip to main content

Hautarztverfahren

  • Chapter
  • First Online:
Berufsdermatologie
  • 361 Accesses

Zusammenfassung

Das Hautarztverfahren stellt sowohl hinsichtlich der Versorgung von Patienten mit berufsbedingten Hauterkrankungen als auch hinsichtlich der Dokumentation des Erkrankungsverlaufes und der Kommunikation zwischen Arzt und Unfallversicherungsträger das zentrale Instrument dar. Das Hautarztverfahren kommt sowohl bei anerkannter Berufskrankheit 5101 als auch in Fällen, bei denen lediglich die Möglichkeit einer beruflichen Verursachung der Hauterkrankung gesehen wird, zum Einsatz. Seit seiner Einführung im Jahr 1972 wurden das Hautarztverfahren und die hierbei zu nutzenden Formulare stetig entsprechend des Voranschreitens der Möglichkeiten von Prävention und Therapie sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Borelli S (1985) Hautarztbericht – Hautarztverfahren. Dtsch Dermatol 33:1339, 1341,1342, 1345

    Google Scholar 

  • Borelli S, Düngemann H (1976) Hautarztverfahren und Hautarztbericht. Zentralbl Arbeitsmed Arbeitsschutz Prophyl 26:257–263

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Breuer J. HVBG BK-Rundschreiben 031/2005 vom 21.9.2005 (2005) Verfahren zur Früherfassung berufsbedingter Hautkrankheiten („Hautarztverfahren“) nach den §§ 41–43 des Vertrages gemäß § 34 Abs. SGB VII Ärzte-Unfallversicherungsträger (Ärztevertrag). Einführung neuer Vordrucke für das Hautarztverfahren (411.43 Blm/gb)

    Google Scholar 

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (2014) DGUV Verfahrensbeschreibung Hautarztverfahren. Unter Mitwirkung der AG „Qualitätssicherung im BK-Verfahren“ der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD) in der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft: John SM, Skudlik C, Brandenburg S, Bauer A, Brans R, Bernhardt-Klimt C, Chowdhury S, Diepgen TL, Fartasch M, Heger M, Köllner A, Krohn S, Kucklack M, Palfner S, Pohrt U, Römer W, Rothe A, Wehrmann W, Werfel T, Worm M. https://www.dguv.de/medien/inhalt/versicherung/berufskrankheiten/hauterkrankungen/dguv_hautarztverfahren.pdf

  • Diepgen TL (2012) Berufsbedingte Hauterkrankungen. J Dtsch Dermatol Ges 10:297–316

    PubMed  Google Scholar 

  • Drechsel-Schlund C (2013) Frühe Intervention bei Hauterkrankungen – EVA_Haut: Optimierungsansätze bei den Unfallversicherungsträgern. Dermatol Beruf Umwelt 61:15–21

    Article  Google Scholar 

  • Drechsel-Schlund C, Brandenburg S, John SM, Kranig A, Römer W (2013) Frühintervention bei Hauterkrankungen. Evaluation des Stufenverfahrens Haut: Optimierungsmöglichkeiten bei den Unfallversicherungsträgern. DGUV Forum 1(2):54–59

    Google Scholar 

  • John SM (2014) Vier Jahre Qualitätssicherung im Hautarztverfahren: Bericht aus der Clearingstelle der ABD. J Dtsch Dermatol Ges 2:717–721

    Google Scholar 

  • Krohn S, Bauer A, Brandenburg S, Palfner S, Römer W, Skudlik C (2017) Update Hautarztbericht. Dermatol Beruf Umwelt 65(3):86–95

    Article  Google Scholar 

  • Krohn S, Bauer A, Drechsel-Schlund C, Engel D, Fartasch M, John SM, Köllner A, Römer W, Wehrmann W, Weisshaar E, Skudlik C (2021) DGUV Hautarztverfahren – Update Hautarztbericht 2021. Dermatol Beruf Umwelt 69(2):97–100

    Article  Google Scholar 

  • Skudlik C, Breuer K, Jünger M, Allmers H, Brandenburg S, John SM (2008) Optimierte Versorgung von Patienten mit berufsbedingten Handekzemen. Hautarztverfahren und Stufenverfahren Haut der gesetzlichen Unfallversicherung. Hautarzt 59:690–695

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Skudlik C, Lindemann B, Woltjen M, Brandenburg S, John SM (2013) „Mit allen geeigneten Mitteln. Off-Label-Use und Berufsgenossenschaften“. Hautarzt 64:743–747

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Skudlik C, Krohn S, Bauer A et al (2020) Rechtsbegriff/Auslegung „Schwere oder wiederholt rückfällige Hauterkrankung“ ab dem 01.01.2021. Beratungsergebnis der AG „Bamberger Empfehlung“. Dermatol Beruf Umwelt 68:149–152

    Article  Google Scholar 

  • Skudlik C, Krohn S, Bauer A et al (2021) Berufskrankheit Nr. 5101 – Rechtsbegriff der Schwere oder wiederholt rückfälligen Hautkrankheit. Prüfalgorithmus und Fallbeispiele. Dermatol Beruf Umwelt 69:6–10

    Article  Google Scholar 

  • Voß H, Elsner P, Fartasch M et al (2011a) 10 Jahre Qualitätssicherung im Hautarztverfahren. Clearingstelle der ABD Teil II: 2003–2009. J Dtsch Dermatol Ges 9:42–46

    PubMed  Google Scholar 

  • Voss H, Mentzel F, Skudlik C, Gediga, G, Gediga K, Maier, B, John SM (2011b) EVA_Haut: Qualitätssicherung und Evaluation des optimierten Hautarztverfahrens und des Stufenverfahrens Haut. Abschlussbericht. Forschungsprojekt gefördert durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Berlin, und dem Bundesverband der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (Zeichen: 412.02:411.43-FB 130-EVA-Haut). http://www.dguv.de/medien/ifa/de/pro/pro1/ff-fb0130/Abschlussbericht.pdf. Zugeriffen am 29.07.2022

  • Voss H, Gediga G, Gediga K et al (2013) Sekundärprävention von Berufsdermatosen: Erste systematische Evaluation des Hautarztverfahrens und des Stufenverfahrens Haut. J Dtsch Dermatol Ges 11:662–671

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Zagrodnik FD (2013) Unfallversicherung und Betriebs- und Werksärzte: Zusammenarbeit bei Berufskrankheiten. DGUV-Forum 6:14–15

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Skudlik .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Skudlik, C. (2023). Hautarztverfahren. In: Skudlik, C., Schön, M.P., John, S.M. (eds) Berufsdermatologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-50518-2_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-50518-2_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-50517-5

  • Online ISBN: 978-3-662-50518-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics