Skip to main content

Wohin mit den „Schätzen“?

  • Chapter
  • First Online:
Sterben und Tod
  • 3272 Accesses

Zusammenfassung

„Mit warmer Hand schenken“ ist eine mögliche Devise des vernünftigen Vererbens. Im Angesicht des Sterbens wird einem bewusst, wie vorübergehend Besitz ist und dass man sich von ihm trennen muss. Erben hat, neben der wichtigen juristischen (formalen) Problematik, auch eine psychosoziale Bedeutung. Man kann sich gut – und hoffentlich auch gerne – rechtzeitig überlegen, welche „Güter“ man an wen weitergibt. Damit leistet der Erblasser auch einen Beitrag zum (Familien-)Frieden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Bibliographie

  • Fromm E (1976) Haben oder Sein – Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. dtv, München

    Google Scholar 

  • Maaz HJ (2012) Die narzisstische Gesellschaft – ein Psychogramm. C.H. Beck, München

    Google Scholar 

  • Brüning et al. (2015) Wie ich es will – 10 Entscheidungen, die jeder vor dem Lebensende treffen sollte. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Buchmann, K.E. (2017). Wohin mit den „Schätzen“?. In: Sterben und Tod. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49756-2_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49756-2_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49755-5

  • Online ISBN: 978-3-662-49756-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics