Skip to main content

Kurze Geschichte der Europäischen Zukunft

Oder Warum wir erringen müssen, was wir geerbt: Das Europa der Regionen

  • Chapter
  • First Online:
Europa der Regionen
  • 1945 Accesses

Zusammenfassung

Die Krise der EU ist die Folge eines unproduktiven Widerspruchs: die Mitgliedstaaten können in ihrem jeweiligen nationalem Eigensinn Probleme nicht mehr lösen, die Institutionen der Gemeinschaft können es noch nicht. Jede konkrete Krise (Finanz-, Euro-, Grexit-, Sicherheitskrise, ebenso wie die Migrations- und Flüchtlingsproblematik) kann nur durch Überwindung dieser grundsätzlichen Nicht-mehr/Noch-nicht-Krise gemeistert werden. Erforderlich dazu ist eine Rekonstruktion der Grundidee des Europäischen Projekts, nämlich die Überwindung der Nationen, und die Konkretisierung des politischen Ziels: die Dekonstruktion souveräner Nationalstaaten (institutionell bedeutet das die Entmachtung des Europäischen Rats) zu Gunsten einer Europäischen Republik als Netzwerk freier Regionen mit subsidiärer Demokratie innerhalb gleicher gemeinsamer Rahmenbedingungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Menasse .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Menasse, R. (2016). Kurze Geschichte der Europäischen Zukunft. In: Hilpold, P., Steinmair, W., Perathoner, C. (eds) Europa der Regionen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48205-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48205-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48204-9

  • Online ISBN: 978-3-662-48205-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics