Skip to main content

Der Leiermann

  • Chapter
  • First Online:
Viele Welten in einer Welt
  • 1897 Accesses

Zusammenfassung

Wir kennen diese Verse von Wilhelm Müller als Schluss von Schuberts Liederzyklus „Winterreise.“ Dort erleben wir den „wunderlichen“ Alten aus dem Blickwinkel eines todtraurigen jungen Mannes, der sich wohl wundert, dass der Alte nicht aufgibt, sondern „dreht und seine Leier steht ihm nimmer still.“ Er selber ist ja gerade an einem Totenacker vorbeigegangen, wo er „einkehren“ wollte und „abgewiesen“ wurde und gesungen hat: „Nun weiter denn, nur weiter, mein treuer Wanderstab.“ Warum wurde er abgewiesen, was treibt ihn immer weiter? – Und warum will der Alte nicht endlich einkehren, dessen Reise doch so offensichtlich am Ende ist und der hier wirklich nichts mehr zu erwarten hat?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans Sillescu .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sillescu, H. (2016). Der Leiermann. In: Viele Welten in einer Welt. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48124-0_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48124-0_21

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-47148-7

  • Online ISBN: 978-3-662-48124-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics