Skip to main content

Reaktionen von Aldehyden und Ketonen

  • Chapter
  • First Online:
Chemie für Biologen

Zusammenfassung

Typische Reaktionen aller Carbonylverbindungen sind Additionen von Nucleophilen an die Carbonyl-Gruppe. Die verschiedenen Umsetzungen der Carbonylverbindungen unterscheiden sich in der Art der Nucleophile (Heteroatom- oder C-Nucleophile) und in der Art der Folgereaktionen. Wichtige Produkte erhält man z. B. bei Umsetzungen mit Alkoholen, Aminen und C-Nukleophilen. Carbonylverbindungen mit Wasserstoffatomen in α-Position stehen über die Keto-Enol-Tautomerie mit der entsprechenden Enolform im Gleichgewicht. Sie sind relativ acide und lassen sich mit starken Basen unter Bildung eines Enolats deprotonieren. Enolate sind sehr gute C-Nucleophile und können als solche z. B. mit anderen Carbonylverbindungen reagieren. Carbonylverbindungen mit Wasserstoffatomen in α-Position können daher sowohl als Elektrophil als auch als Nucleophil umgesetzt werden. Typische Beispiele hierfür sind Aldol- und Mannich Reaktionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans Peter Latscha .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Latscha, H.P., Kazmaier, U. (2016). Reaktionen von Aldehyden und Ketonen. In: Chemie für Biologen. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47784-7_33

Download citation

Publish with us

Policies and ethics