Skip to main content

Warum Rechenzentren nachhaltig sein sollten

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Energiewirtschaft

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 7609 Accesses

Zusammenfassung

Die Anforderungen an Rechenzentren haben sich heute stark verändert. Früher waren sie die „verlängerte Schreibmaschine“. Heute greifen sie in bzw. steuern nahezu jeden Arbeitsprozess. Diese wurde möglich durch immer höhere und verdichtete Rechnerleistungen. Das hat auch Auswirkungen auf die komplette Infrastruktur. Stromversorgungs- und Klimatisierungssysteme sind einerseits wesentlich komplexer geworden, andererseits haben neue hocheffiziente Systeme die Möglichkeiten erweitert. Eine der wichtigsten Veränderungen ist aber, dass IT und Facility Management immer mehr zusammen wachsen. Der Beitrag zeigt, dass man sich schon frühzeitig mit der IT-Technik auseinandersetzen sollte, um das optimale Rechenzentrum bauen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Ebster C, Stalzer L (2003) Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, 2. Aufl. WUV Universitätsverlag, Wien

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Terrahe .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Terrahe, U. (2016). Warum Rechenzentren nachhaltig sein sollten. In: Hildebrandt, A., Landhäußer, W. (eds) CSR und Energiewirtschaft. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-46583-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-46583-7_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-46582-0

  • Online ISBN: 978-3-662-46583-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics