Skip to main content

Verhornungsstörungen

  • Chapter
  • First Online:
Dermatologie und medizinische Kosmetik
  • 4443 Accesses

Zusammenfassung

Normalerweise braucht die Entwicklung einer Oberhautzelle von der ersten Zellteilung in der Basalzellschicht (Stratum basale) bis zu ihrer Verhornung ca. 28 Tage. Dann werden diese Hornlamellen durch normale Bewegungen des Menschen, durch Waschen oder durch Reibung an der Kleidung abgetragen. Bei einigen Erkrankungen ist dieser Rhythmus stark gestört. Der Lebenszyklus der Hautzellen kann sich stark verkürzen, oder die toten Hornzellen werden nicht abgetragen, da sie immer noch über intakte Verbindungen zu den Nachbarzellen verfügen und damit einen festen Zellverband ausbilden. In beiden Fällen bilden sich dicke Hornhautschichten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to K. Herrmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Herrmann, K., Trinkkeller, U. (2015). Verhornungsstörungen. In: Dermatologie und medizinische Kosmetik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45116-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45116-8_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-45115-1

  • Online ISBN: 978-3-662-45116-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics