Skip to main content

Christian Friedrich Wilhelm Roller 1802–1878

  • Chapter
Deutsche Irrenärzte

Zusammenfassung

Christian Friedrich Wilhelm Roller, geboren am II. Januar 1802 in Pforzheim, war als Sohn des Irren- und Siechenhausphysikus Dr. Johann Christian Roller, der als der erste Irrenarzt in Baden von 1804 bis 1814 an der altehrwürdigen Irrenanstalt in Pforzheim wirkte, gewissermaßen schon von Geburt aus für die psychiatrische Laufbahn bestimmt. Als junger Arzt machte er auf einer Ausbildungsreise, die ihn über Frankreich (Paris), Belgien und Holland zu den damals bekanntesten und angesehensten deutschen Psychiatern (Heim, Horn, Langermann, Jacobi) führte, die ersten psychiatrischen Studien, die, insbesondere durch Jacobi (Siegburg) beeinflußt, für seine weitere Entwicklung entscheidend waren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Flemming, Nekrolog auf Roller. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie. 1899. Bd. 31, S. 119.

    Google Scholar 

  • Hergt. „Roller“ in: Badische Biographien (herausgeg. von FR. VON WEECH, 1881, III. Teil, S. 132.

    Google Scholar 

  • Illenau“. 1852, 1865, 1903. —Festschrift zur Feier des 5ojährigen Jubiläums der Anstalt Illenau. 1892.

    Google Scholar 

  • Heinrich Schüle, „CHR. FR. W. Roller“. Ein Gedenkblatt. Beilage zur Allgemeinen Zeitung vom i 1. I. 1902.

    Google Scholar 

  • Dr. Max Fischer, „CHR. FR. W. Roller“, Zum I00. Geburtstage. 1902.

    Google Scholar 

  • Dr. Max Fischer, „Die Entwicklung des Bauwesens der Irrenanstalten“. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie. 1913. Bd. 70, S. 480 u. f.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1921 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Fischer, M. (1921). Christian Friedrich Wilhelm Roller 1802–1878. In: Deutsche Irrenärzte. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-41440-8_37

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-41440-8_37

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-40956-5

  • Online ISBN: 978-3-662-41440-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics