Skip to main content

Summary

In inbred guinea pigs exposed for a longer period of time under constant conditions to the injurious influence of sonic and ultrasonic waves of higher intensities, changes are observed in the content of nucleic acids and soluble proteins of the liver as well as an increase in the relative weight of this organ. After a fortnight of stimulation, an increase in the content of RNA and soluble proteins was observed in the livers of animals with a relative weight increase which was statistically highly significant. The DNA content in the livers of the exposed animals was unchanged. After a period of 30 days a further increase was noted in the relative weight of the liver and its content of RNA and soluble proteins. In contrast of this, a statistically significant decrease in DNA content was observed. The results obtained lead to the conclusion that the applied stimuli induce in the first phase of the resulting stress reaction an increased synthesis of RNA and protein particles which causes a rise in the specific weight of the liver. Further exposure of the animals for a period of about 4 weeks probably leads to hypertrophy of these particular liver cells. Some problems resulting from these observations will be examined in later experiments.

Zusammenfassung

Bei Meerschweinchen einer gemischten Kolonienzucht, welche längere Zeit unter konstanten Bedingungen dem schädlichen Einfluß von Schall- und Ultraschallwellen größerer Intensitäten ausgesetzt wurden, konnten Veränderungen im relativen Gewicht der Leber und im Verhalten von Nucleinsäuren und Eluateiweiß festgestellt werden. Nach 2wöchiger Stimulierung der Versuchstiere beobachtete man in der Leber, deren relatives Gewicht sich hoch signifikant vergrößerte, einen statistischen Anstieg der Werte von RNA und Eluateiweiß. Die Werte der DNA gestalteten sich ähnlich wie bei den Kontrolltieren. Nach 4wöchigem Einfluß dieser unspezifischen Stress-Stimuli, bei weiteren Vergrößerungen von relativem Gewicht, den Werten von RNA und Eluateiweiß konnte zusätzlich ein statistischer Abfall von DNA-Werten verzeichnet werden. Diese Beobachtungen ließen darauf schließen, daß der Schall- und Ultraschallstimulus bei den Versuchstieren, auf noch nicht vóllig geklärtem Wege, in der ersten Phase der Stressreaktion, auf Grund angeregter Synthese von RNA- und Eiweißmolekülen zu einer Vergrößerung des spezifischen Gewichtes der Leber führt. Bei weiterer Exposition der Versuchstiere über 4 Wochen kommt es zu einer Hypertrophie der einzelnen Leberzellen, welche auf eine Elastizitätsverminderung der Zellmembran oder auch auf vermehrte Neubildung von Struktureiweiß zurückzuführen wäre. Einige in der Diskussion sich aufdrängenden Probleme können jedoch erst in weiteren Untersuchungen gelöst werden.

Diese Untersuchungen wurden teilweise durch die Polnische Akademie der Wissenschaften (Abt. VI) subventioniert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Davidson, J. N.: The biochemistry of the nucleic acids, 5th edit. London: Meth-uen & Co. Ltd. 1965.

    Google Scholar 

  • Gornall, A. G., Bardawill, C. S., David, M. M.: Determination of serum proteins by means of the biuret reaction. J. biol. Chem. 177, 751 (1949).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Grzesik, J., Jóźkiewicz, S., Puchalik, M., Stanosek, J.: Untersuchungen über die Einwirkung des akustischen und utraakustischen Schallfeldes. I. Der Ein-fluß auf Blutzucker und Brenztraubensäure im Blut sowie die Werte der Oberflächenspannung im Serum bei Meerschweinchen. Acta physiol. pol. [Poln.] 11, 223 (1960).

    CAS  Google Scholar 

  • Grzesik, J., Jóźkiewicz, S., Puchalik, M., Stanosek, J.: Die Einwirkung von Schall- und Ultrasehallwellen größerer Intensitäten auf die chemische Zusammensetzung des Blutes bei Meerschweinchen. [Poln.] Med. 11 Pracy, 315 (1960).

    CAS  Google Scholar 

  • Jonek, J., Stanosek, J., Waclawczyk, H.: Über den Einfluß der chronischen Lärmeinwirkung auf das Verhalten der Atmungsfermente in der Leber bei Meerschweinchen. Z. mikr.-anat. Forsch. 71, 496 (1964).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Jonek, J., Stanosek, J., Waclawczyk, H., Klimkiewicz, Z.: Histochemische Untersuchungen über das Verhalten der Adenosintriphosphatase, der alkalischen und sauren Phosphatase sowie der sauren Desoxyribonuclease in der Leber bei Meerschweinchen nach chronischer Lärmeinwirkung. Z. mikr.-anat. Forsch. 72, 21 (1965).

    Google Scholar 

  • Jonek, J., Stanosek, J., Waclawczyk, H.: Über das Verhalten von Glucose-6-phosphatase, Glycogen und von PAS-positiven Substanzen in der Leber bei Meerschweinchen nach chronischer Lärmeinwirkung. Z. mikr.-anat. Forsch. 72, 276 (1965).

    Google Scholar 

  • Jóźkiewicz, S., Stanosek, J., Gregorczyk, J., Lewandowska-Tokarz, A.: Über den Einfluß von Lärm und Virbrationen auf das Verhalten des Serumeiweißes und seiner Fraktionen sowie der Aktivität einiger Serumenzyme des Eiweiß-und Kohlenhydratstoffwechsels bei Industriearbeitern. Acta biol. med. germ. 13, 713 (1964).

    PubMed  Google Scholar 

  • Jóźkiewicz, S., Stanosek, J., Gregorczyk, J., Krzoska, K., Lewandowska-Tokarz, A.: Über den Einfluß der chronischen Einwirkung von Lärm und Vibrationen niedriger Frequenzen auf die Zusammensetzung des Blutes, das relative Gewicht einiger Organe sowie den Gehalt an Ascorbinsäure in den Nebennieren bei Meerschweinchen. Acta biol. med. germ. 13, 331 (1964).

    PubMed  Google Scholar 

  • Krzoska, K.: Der Phosphathaushalt bei Meerschweinchen nach chronischem Einfluß eines akustischen und ultraakustischen Schallfeldes. — Dissertation, 1960. [poln. — Im Archiv der Schlesischen Medizinischen Akademie.]

    Google Scholar 

  • Krzoska, K.: Studies on the effect of acoustic and ultraacoustic fields on biochemical processes. X. Effect on total phosphorus and organic phosphates level in the blood of guinea pigs. Acta physiol. pol. 18, 4 (1967).

    Google Scholar 

  • Schmidt, G., Thannhauser, S. J.: Zit. nach Charagaff, E., Davidson, J. N., The nucleic acids chemistry and biology. New York: Academic Press Inc., Publ. 1955.

    Google Scholar 

  • Stanosek, J., Jóźkiewicz, S., Puchalik, M., Grzesik, J.: Über den Einfluß des akustischen und ultraakustischen Schallfeldes auf die chemische Zusammensetzung und auf die Oberflächenspannung des Blutes bei Meerschweinchen. Z. Arbeitsmed. Arbeitsschutz 10, 168 (1960).

    CAS  Google Scholar 

  • Stanosek, J., Untersuchungen über die Einwirkung des akustischen und ultraakustischen Schallfeldes. V. Der Einfluß auf die Aktivitäten der Alanin- und Aspartat-Aminotransferasen sowie die Werte von Alanin, Aspartat und Glutamat im Serum bei Meerschweinchen. Acta physiol. pol. 12, 469 (1961).

    Google Scholar 

  • Steele, A. S., Okamura, N., Busch, H.: Prevention of loss of RNA, DNA and protein into lipid solvents. Biochem. biophys. Acta (Amst.) 87, 490 (1964).

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1970 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stanosek, J., Krzoska, K., Lewandowska-Tokarz, A., Jóźkiewicz, S. (1970). Die Einwirkung von Stress-Stimuli auf den Metabolismus bei Versuchstieren. In: Borbély, F., Eckhardt, R.E., Forssman, S., Goto, S., Holstein, E., Lederer, E. (eds) Internationales Archiv für Arbeitsmedizin / International Archives of Occupational Health. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-38021-5_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-38021-5_19

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37289-0

  • Online ISBN: 978-3-662-38021-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics