Skip to main content

Gesichtspunkte für die Ausbildung von elektrischen Niederspannungsnetzen

  • Chapter
Elektrische Kraftwerke und Netze
  • 87 Accesses

Zusammenfassung

Ehe auf die Berechnungsgrundlagen der Netze eingegangen werde, seien einige charakteristische Ausführungsformen von Niederspannungsnetzen behandelt. Es werde der Betrachtung ein Netz entsprechend der Abb. 400a zugrunde gelegt, bei der eine Transformatorenstation T„ von einer Hochspannungsleitung oder unmittelbar von einem Kraf t-werk gespeist werde. Die Spannung wird in T 0 beispielsweise auf 6 kV umgespannt, innerhalb des Stadtgebietes durch 6 kV-Leitungen verteilt und in kleinen Transformatorenstationen T1, T 2 von 6 kV auf 380/220 V umgewandelt und den einzelnen Netzbezirken zugeführt. In größeren Städten kann oft die Belieferung der Trafostationen mit der Mittelspannung 20 bzw. 30 kV statt 6 kV zweckmäßig sein. Maßgebend sind hier Verbraucherstruktur und Lastdichte des Versorgungsgebietes. In der Abb. 400a sind drei Netzbezirke I, II und III angedeutet. Bei kleineren Ortschaften wird man auf die Verteilerzwischenspannung verzichten und unmittelbar von der ankommenden Fernleitung die Spannung in einer Transformatorenstation auf 380/220 V umformen. Bei größeren Netzen wird man jedoch, wie in der Abb. 400a dargestellt, zur Kleinhaltung der Spannungsabfälle die elektrische Energie zunächst mit beispielsweise 6 kV verteilen und dann erst durch eine Reihe von Transformatoren die einzelnen Netzbezirke speisen. Jeder Transformator arbeitet nach Abb. 400a auf ein in sich abgeschlossenes, strahlenförmig aufgebautes Netz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1952 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Buchhold, T. (1952). Gesichtspunkte für die Ausbildung von elektrischen Niederspannungsnetzen. In: Elektrische Kraftwerke und Netze. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-25889-7_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-25889-7_18

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-23786-1

  • Online ISBN: 978-3-662-25889-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics