Skip to main content

Quantitative Bestimmungen von Faktor VIII (antihämophilem Globulin) und Faktor IX (Christmas Factor, PTC) bei Blutersippen

  • Chapter
Fünfter Kongress der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie

Zusammenfassung

Der Thrombokinasebildungstest nach Biggs und Macfarlane, der von uns modifiziert wurde, gestattet zwar die Diagnose der Hämophilie A und B mit großer Sicherheit zu stellen, gibt jedoch keinen Aufschluß über den Grad der vorliegenden Gerinnungsstörung. Wir suchten daher diese Methode so abzuändern, daß sich auch quantitative Anhaltspunkte daraus gewinnen ließen. Als Maß für die Konzentration des antihämophilen Globulins schien uns in erster Linie die kürzeste im Test gemessene Gerinnungszeit in Betracht zu kommen. Die Unterschiede, die wir bei stark differentem Faktor VIII-Gehalt nachweisen konnten, erwiesen sich aber als so gering, daß sie oft die Fehlergrenze der Methode nicht überschritten. Wir wandten uns daher dem Prinzip der Einstufenmethode zu. Naturgemäß konnte dabei nicht — wie bei der Quickschen Anordnung — eine wäBrige Aufschwemmung von Gehirnsubstanz Verwendung finden, sondern es mußte der Thrombocytenfaktor 3 oder ein entsprechendes Lipoid benutzt werden, d. h. ein Faktor, der zusammen mit den Faktoren VIII, IX und X sowie Calcium die Blutthrombokinase bildet. Wir verwendeten anstelle des Plättchenfaktors einen Chloroformextrakt aus Gehirnthrombokinase, da dessen Herstellung weniger zeitraubend ist. Das Prinzip der Einstufenmethode ist dasselbe wie bei der ursprünglichen Quickschen Methode: Sämtliche Gerinnungsfaktoren mit Ausnahme des zu bestimmenden, werden konstant gehalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Duckert, F., and F. Koller: A Modification of the Thromboplastin-Generation-Test. Acta haematol. (Basel) 12, 197–202 (1954).

    CAS  Google Scholar 

  2. Brinkhous, K. M., and R. D. Langdell: Effect of Antihemophilic Factor in One-Stage Clotting Tests. J. Labor. a. Clin. Med. 41, No. 4, 637–647 (1953).

    Google Scholar 

  3. Mills, C A: Blood Clotting Studies in Hemophilia. Amer. J. Physiol. 76, 632–641 (1926).

    CAS  Google Scholar 

  4. Bell, W. U., and H. G. Alton: Brain Extract as a Substitute for Platelet Suspensions in the Thromboplastin Generation-Test. Nature (London) 174, 880 (1954).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1956 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Geiger, M., Duckert, F., Koller, F. (1956). Quantitative Bestimmungen von Faktor VIII (antihämophilem Globulin) und Faktor IX (Christmas Factor, PTC) bei Blutersippen. In: Begemann, H. (eds) Fünfter Kongress der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-25760-9_99

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-25760-9_99

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-23674-1

  • Online ISBN: 978-3-662-25760-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics