Skip to main content

Verdeckte Sensibilisierung

  • Chapter
Verhaltenstherapie
  • 413 Accesses

Zusammenfassung

Die „verdeckte Sensibilisierung“ (CS) ist eine verhaltenstherapeutische Aversionstechnik zum Abbau unerwünschten Annäherungsverhaltens wie z. B. Alkoholismus, Rauchen oder Exhibitionismus. Cautela (1967) hat das Verfahren „Sensibilisierung“ genannt, weil im Gegensatz zur systematischen Desensibilisierung (s. III.41: Systematische Desensibilisierung) nicht der Ab-, sondern der Aufbau einer Vermeidungsreaktion gegenüber dem unerwünschten Stimulus im Vordergrund steht. „Verdeckt“ heißt das Verfahren, weil sowohl die abzubauende Annäherungsreaktion als auch der aversive Stimulus vom Patienten nach Instruktion des Therapeuten imaginiert werden. CS zählt zu den verdeckten Konditionierungsverfahren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Cautela JR (1967) Covert sensitization. Psychol Rep 20: 459–468

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Cautela JR, Kearney AJ (1986) The covert conditioning handbook. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo

    Google Scholar 

  • Feldhege FJ (1980) Selbstkontrolle bei rauschmittelabhängigen Klienten: Eine praktische Anleitung für Therapeuten. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo

    Book  Google Scholar 

  • Roth WL (1987) Verdeckte Konditionierung. Darstellung, Kritik und Prüfung eines kognitiv-verhaltenstheoretischen Ansatzes. Roderer, Regensburg

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Roth, W.L. (1993). Verdeckte Sensibilisierung. In: Linden, M., Hautzinger, M. (eds) Verhaltenstherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-22591-2_57

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-22591-2_57

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56202-3

  • Online ISBN: 978-3-662-22591-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics