Skip to main content

Mechanik deformierbarer Körper

  • Chapter
Physik für Mediziner

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Der „starre Körper“ ist eine Fiktion: Auch der härteste „feste Körper“ läßt sich noch verbiegen und mit der nötigen Gewalt auch zerbrechen. Demgegenüber paßt eine Flüssigkeit ihre Form dem Gefäß an, in dem sie sich befindet; sie behält aber ihr Volumen bei und bestimmt danach ihre Oberfläche. Ein Gas schließlich füllt (unter Laborbedingungen, nicht in astronomischem Maßstab) sein Gefäß vollständig und gleichmäßig aus. Eben weil Flüssigkeiten und Gase keine eigene Form besitzen, lassen sie sich etwa durch Strömung in Röhren relativ leicht transportieren. Blutkreislauf und Atmung nutzen dies aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Harten, HU. (1993). Mechanik deformierbarer Körper. In: Physik für Mediziner. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-22293-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-22293-5_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56759-2

  • Online ISBN: 978-3-662-22293-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics