Skip to main content

Die vertikale Struktur der Atmosphäre

  • Chapter
Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre
  • 55 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel befaßt sich — unter einer gewissen Einschränkung der sehr allgemeinen Kapitelüberschrift — mit den hydrostatischen und thermodynamischen Aspekten des Vertikalaufbaus der Atmosphäre. Im einzelnen werden folgende Punkte besprochen:

  • Die Druckabnahme mit der Höhe und die damit zusammenhängenden Fragen.

  • Die thermodynamischen Gesetzmäßigkeiten der Temperaturabnahme mit der Höhe.

  • Der Temperaturverlauf in der realen Atmosphäre.

  • Die Stabilität oder Labilität einer Schichtung mit vorgegebenem Temperaturprofil gegenüber Störungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Roedel, W. (1994). Die vertikale Struktur der Atmosphäre. In: Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12696-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12696-7_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-57885-7

  • Online ISBN: 978-3-662-12696-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics