Skip to main content

Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem Rehabilitationskrankenhaus für erwachsene Hirngeschädigte

  • Conference paper
Rehabilitation als Schlüssel zum Dauerarbeitsplatz

Part of the book series: Rehabilitation und Prävention ((REHABILITATION,volume 10))

  • 74 Accesses

Zusammenfassung

Da alle geistig-seelischen Leistungen an die Funktion des Gehirns gebunden sind, bestimmt das Gehirn und seine Funktionsfähigkeit die Persönlichkeit des Menschen und die Kultur der Menschheit. Dementsprechend beeinträchtigt jede Gehirnschädigung nicht nur das zentrale Regelungs- und Steuerungsorgan, sondern trifft auch das eigentliche Menschliche unseres Seins. Es ist erstaunlich und sicherlich in erster Linie durch Tabus und Hemmungen gegenüber diesem für uns Menschen so wesentlichen Organ zu erklären, daß die Hirnschädigungen und ihre Erkennung, Behandlung und Rehabilitation sowie ihre Bedeutung für die Volksgesundheit noch nicht genügend erkannt sind und ihr Stellenwert innerhalb der allgemeinen Gesundheitspolitik der Wirklichkeit nicht entspricht. Die Verwirklichung der Rehabilitationsmaßnahmen bei Hirnschädigung begegnet hier nicht nur einem Organ, das eine zentrale Bedeutung hat, sondern das auch morphologisch, entwicklungsgeschichtlich und funktionell eigentlich kein einzelnes Organ ist, sondern ein Organverbund von mehreren pathogenetisch weitgehend selbständigen Organen. Bereits dies weist darauf hin, daß es ‚den‘ Hirngeschädigten oder ‚den‘ Hirnverletzten überhaupt nicht gibt. Andererseits erfordert die Behandlung dieses Organs eine hochdifferenzierte Diagnostik, eine außerordentlich vielgleisige Therapie, und nur eine umfassende und mehrdimensionale Rehabilitation kann den Hirngeschädigten jene Hilfe bringen, auf die sie Anspruch haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1979 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schmieder, F. (1979). Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem Rehabilitationskrankenhaus für erwachsene Hirngeschädigte. In: Scholz, J.F. (eds) Rehabilitation als Schlüssel zum Dauerarbeitsplatz. Rehabilitation und Prävention, vol 10. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-09730-4_83

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-09730-4_83

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-09731-1

  • Online ISBN: 978-3-662-09730-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics