Skip to main content

Steuerungssysteme

  • Chapter
Materialfluß und Logistik

Part of the book series: Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen ((LOGISTIK))

  • 560 Accesses

Zusammenfassung

Im folgenden werden Steuerungssysteme dargestellt, die in Industrieunternehmen zum Steuern von einzelnen Arbeitsmitteln, von Subsystemen einzelner Arbeitsmittel oder von Anlagen mit mehreren verknüpften Arbeitsmitteln eingesetzt werden. Der Begriff Steuern ist in DIN 19226 [1] genormt:

„Das Steuern — die Steuerung — ist der Vorgang in einem System, bei dem eine oder mehrere Größen als Eingangsgrößen andere Großen als Ausgangsgroßen auf Grund der dem System eigentümlichen Gesetzmäßigkeiten beeinflussen. Kennzeichen für das Steuern ist der offene Wirkungsablauf über das einzelne Übertragungsglied oder die Steuerkette.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Jünemann, R. (1989). Steuerungssysteme. In: Materialfluß und Logistik. Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08532-5_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08532-5_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-51225-7

  • Online ISBN: 978-3-662-08532-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics