Skip to main content

Zusammenfassung

Aktive Bewegungen gehören zu den fundamentalen Eigenschaften belebter Wesen. Bei einfachen Einzellern wird Bewegung und Ortsveränderung durch die Kontraktilität des Protoplasmas und die Wirkung zusätzlicher Organe, wie etwa Zilien, Flagellen usw. erreicht. Primitive Mehrzeller besitzen schon rudimentäre neuromuskuläre Mechanismen. Bei höheren Formen beruht Beweglichkeit auf der Impulsweiterleitung von einem Rezeptor über ein afférentes Neuron mit Umschaltung auf eine Ganglienzelle zu einem Muskel. Dieses gleiche Prinzip der Afferenz und Efferenz ist im Reflexbogen höherer Tiere und des Menschen verwirklicht. Bei diesen Spezies hat sich das rostrale Nervenrohr zu einem zentralen Regulationsorgan, dem Gehirn, entwickelt, welches Bewegungen initiiert und koordiniert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Chusid, J.G., Mauritz, K.H., Mauritz, A. (1978). Motorik. In: Funktionelle Neurologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-06422-1_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-06422-1_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-08610-9

  • Online ISBN: 978-3-662-06422-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics