Skip to main content

Zusammenfassung

  • Chapter
Umweltökonomik

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 141 Accesses

Zusammenfassung

Die Ausführungen im ersten Kapitel dienten vor allem dem Ziel, ein grundlegendes Verständnis für die Struktur vieler Umweltprobleme zu wecken. Dabei wurde diese Struktur aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, die man als “ökonomisch—spieltheoretisch” bezeichnen könnte. Ökonomisch, weil die in Umweltprobleme verstrickten Individuen als rationale, im Selbstinteresse handelnde Menschen gesehen werden, und als Ziel die effiziente Allokation knapper Umweltressourcen angestrebt wird. Spieltheoretisch ist die Perspektive, weil sie die Handlungen der Individuen auf strategische Entscheidungen zurückführt, die in Situationen getroffen werden, die mit den Mitteln der Spieltheorie beschreibbar sind. Die nun folgende Zusammenfassung hat vor allem den Zweck, zu verhindern, daß die Fülle der dargestellten Theorieansätze den Blick für das “Gesamtbild”, das sich aus dieser Perspektive ergibt, verstellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Weimann, J. (1990). Zusammenfassung. In: Umweltökonomik. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00946-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00946-8_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-53028-2

  • Online ISBN: 978-3-662-00946-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics